Die Demokratische Republik Kongo wird seit Jahren von regionalen Konflikten erschüttert. Laut einem Bericht des Sicherheitsausschusses der Vereinten Nationen finanzieren bewaffnete Gruppen ihre Gewalttaten teilweise über den Handel mit Mineralien aus der Demokratischen Republik Kongo. Einige dieser so genannten „Konfliktmineralien“ sind auch in elektronischen Produkten enthalten.
Intel hat in seiner Einkaufsorganisation einen Prozess eingeführt, der sicherstellt, dass Rohstoffe wie Tantal, Zinn, Wolfram und Gold, die Intel für die Produktion seiner Mikroprozessoren einsetzt, den Konflikt in der Demokratischen Republik Kongo nicht versehentlich finanzieren. Krzanich forderte die gesamte Elektronikindustrie auf, sich der Initiative von Intel anzuschließen.