Zum Inhalt springen
Client-Betriebssysteme: Windows

Suchfunktionen zusammengefasst

Autor:Lars Bube • 20.2.2009 • ca. 0:45 Min

Inhalt
  1. Welche Features Windows 7 für Profi-Anwender bietet
  2. Suchfunktionen zusammengefasst

Keine Neuheit im eigentlichen Sinne, aber eine Vereinfachung ist die Zusammenfassung der Suchfunktionen. Bisher sind Web-Suche, Desktop-Suche und die Suche nach unternehmensinternen Dateien mittels Sharepoint getrennt.


Auch die Powershell, ein Werkzeug für arrivierte Windows-User und IT-Manager, darf bei Windows 7 nicht fehlen.

Der Nutzer muss daher nötigenfalls bis zu drei unterschiedliche Suchfunktionen aufrufen. Jetzt sollen alle drei zu einer »Federated Search« zusammengefasst werden.

Erweitert wird die Bitlocker-Funktion. Sie erlaubt es, Festplatten zu verschlüsseln.

Viele Verbesserungen, die Windows 7 bringt, verstecken sich unter der "aufgehübschten" Oberfläch

Bei Windows 7 können mit »Bitlocker to Go« jetzt auch externe Harddisks und USB-Sticks geschützt werden. Gerade bei diesen Geräten ist das Sicherheitsrisiko hoch, wenn die Daten nicht verschlüsselt werden. Denn ein kleiner USB-Stick geht nun einmal viel schneller verloren als ein Notebook.

Ähnlich wie der Bitlocker funktioniert »Applocker«. Diese Applikation soll verhindern, dass unerwünschte Anwendungen ins Unternehmen eingeschleppt werden.

Aus Sicherheitsgründen drängt Microsoft darauf, dass auch selbsternannten Power-Usern keine Administratoren-Rechte mehr eingeräumt werden.

Sollte sich das nicht umgehen lassen, sorgt Applocker wenigstens dafür, dass nur bestimmte Anwendungen auf den Unternehmens-Desktops installiert werden können und verdächtige Software draußen bleibt.