Zum Inhalt springen
Lars, but not Least

Welches Tablet hätten´s denn gern?

Da die Zeit auf Weihnachten zugeht, macht man sich als IT-affiner Mensch so seine Gedanken, was man sich gönnen will oder gar sollte. Das Ergebnis vorweg: liebes Christkind, Du wirst mehrere Händler aufsuchen und ein ordentliches Köfferchen voll Geld mitnehmen müssen.

Autor:Lars Bube • 17.12.2010 • ca. 0:55 Min

Inhalt
  1. Welches Tablet hätten´s denn gern?
  2. Die elektronische Grundausstattung
  3. Wunschliste

Klingelingeling sagt der Handel, es Weihnachtet sehr. Und mag auch ein Getränkehersteller den Nikolaus marketingtechnisch gekapert und neu eingekleidet haben, so gehört Weihnachten doch zusehends der Elektronik (und wieder zieht ein rot-weißer Riese viel negative Aufmerksamkeit auf sich). Ohne deren Kühlung und Logistik wohl im Sommer auch kaum einer die kalte Brause genießen könnte.

Vom Vorgarten bis zum Weihnachtszimmer ziehen sich durch alle Orte Lichterketten, während als Maß für ein passendes Geschenk ehedem »nicht über 5 Mark« hieß, heißt es heute gerne »nicht unter 1 Gigabyte«. Selbst die Holzeisenbahn muss nicht mehr mühsam geschoben werden, es fährt ein voll vernetzter Elektromotor, der per Bluetooth, WLAN, und mit jenen Gadgets gesteuert werden kann, die ganz oben auf den Wunschlisten vieler kleinen und großen Kinder stehen.

Nicht nur als IT-affiner Mensch ist es da fast schon weihnachtliche Pflichtübung, das eigene Geräte-Arsenal an zu überprüfen und einige digitale Aufrüstungswünsche an das Christkind zu richten. Leicht ist diese Übung jedoch keinesfalls, gilt es doch im Ernstfall hunderte Gerätekategorien und tausende Modelle zu durchleuchten und vergleichen, so dass die jährlichen Neuigkeiten wohl den Informationsgehalt manches Bildungsjahres übertreffen. Je nachdem, ob man sich digital in Sachen Erreichbarkeit, Leistung, Zeitvertreib, oder was aus immer verbessern will, gibt es eigene Vielfalten und Produktwelten zu durchstöbern.