Der Anwender entschied sich beim Aufbau seines Datenfunk-Systems für den Anbieter Opal Associates und bei der Integration für den IT-Dienstleister Klump Informatik, da diese am ehesten seinen Anforderungen entsprachen (siehe Kasten unten). Für die Datenverbindung zum Host-System SAP R/3 sorgen jetzt 21 Handheld-Terminals Trakker Antares sowie 20 Access-Points von Intermec Techno-logies. Für die Übertragung wird der Wireless-LAN-Standard 802.11b genutzt. Der Waren- und Informationsfluss in Versand und Lager hat sich so synchronisiert. Durch die Umstellung kann der Anwender nun Buchungen erheblich schneller abwickeln und nachverfolgen. Dazu wird auf Mittels Batch-Job wird der Ladevorgang die Ladeliste eine Transportnummer im System überwacht.