Gefährliche Geschäftsreise

Wenn Stau die Gesundheit belastet

24. Mai 2011, 13:31 Uhr | Elke von Rekowski

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Wie Singen beim Stressabbau hilft

Eine kürzlich für TomTom durchgeführte globale Umfrage unter 10.000 Autofahrern hat zudem ergeben, dass 72 Prozent der Teilnehmer zwischen 18 und 64 Jahren täglich mit dem Auto fahren. Besonders hoch war die Quote der täglichen Autonutzer auf dem Weg von Zuhause zur Arbeit: 92 Prozent der Umfrageteilnehmer fahren täglich mit dem Auto zum Arbeiten.

Um den verkehrsbedingten Stress zu bewältigen, entwickeln Autofahrer unterschiedliche Methoden. Damit die Zeit möglichst schnell vorbeigeht und die Anspannung sich verringert, hören laut der Studie 82 Prozent der Autofahrer Musik, 21 Prozent unterhalten sich mit ihren Beifahrern. Die Untersuchung zeigt zudem, dass die Bewältigungsstrategien je nach Land und Geschlecht variieren. Während Amerikaner (38 Prozent) und Schweden (39 Prozent) telefonieren, um das Beste aus ihrer Zeit zu machen, ziehen die Holländer einen kleinen Snack zur Frustbewältigung vor (14 Prozent). Angelsächsische Autofahrer singen hingegen in der Regel gerne, um Stress abzubauen (USA: 20 Prozent, Großbritannien: 19 Prozent und Südafrika: 16 Prozent). Diese Strategie scheint zumindest bei einigen zu helfen. So konnten zwei Drittel der Frauen den durch Autoverkehr hervorgerufene Stress offenbar durch Gesang reduzieren.


  1. Wenn Stau die Gesundheit belastet
  2. Wie Singen beim Stressabbau hilft

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu TomTom

Matchmaker+