Whitepaper zum rechtssicheren Onlinehandel
Der Zertifzierungsanbieter Trusted Shops kennt die rechtlichen Fallgruben im Onlinehandel aus erster Hand. Nun hat das Unternehmen ein Whitepaper veröffentlicht, das Shopbetreibern in zehn Schritten zu einem rechtssicheren Internetauftritt verhelfen soll.
Leider gehören Abmahnungen nach wie vor zum Alltag von Shopbetreibern – und richten teils enorme finanzielle Schäden an. Mit einem kostenlosen Whitepaper gibt der Zertifizierungsdienst Trusted Shops nun wertvolle Tipps, wie die häufigsten Fehler im Onlinehandel vermieden werden, und stellt Musterformulierungen für mehr Rechtssicherheit in E-Shops zur Verfügung.
»Dieses Whitepaper hilft Shopbetreibern, sich im Dschungel des E-Commerce-Rechts ein wenig besser zurechtzufinden. Denn es sind oftmals die kleinen juristischen Fallstricke, die einen Onlineshop zu einem gefundenen Fressen für Abmahner machen«, so Carsten Föhlisch, Justiziar bei Trusted Shops.
Das Whitepaper »In 10 Schritten zum rechtssicheren Onlineshop« kann hier kostenlos heruntergeladen werden.