Wimax: RegTP setzt auf » Licensing Light«

22. Dezember 2004, 14:17 Uhr |

Wimax: RegTP setzt auf » Licensing Light«. Einer der nicht genutzten Frequenzblöcke der Funktechnologie Wireless Local Loop (WLL) soll nach Vorstellung der Regulierungsbehörde (RegTP) nun dem Nachfolger Wimax zugeteilt werden. Wimax gilt im Carriergeschäft als DSL-Alternative auf der letzten Meile.

Wimax: RegTP setzt auf » Licensing Light«

Für die technischen und regulatorischen Rahmenbedingungen hat die RegTP ein Eckpunktepapier zur öffentlichen Anhörung vorgelegt, das Interessenten bis Mitte Februar 2005 kommentieren können. Neben technischen Merkmalen schlägt die RegTP für Wimax eine vereinfachte Lizenzzuteilung (Licensing Light) vor. Diese soll die Ressource Frequenz bedarfsgerecht und unbürokratisch verfügbar machen, damit Provider schnell den Wimax-Betrieb aufnehmen können. Mit Wimax lassen sich - theoretisch - knapp 50 Kilometer überbrücken und bis zu 70 MBit/s transportieren. Diese Spitzenwerte lassen sich jedoch nicht gleichzeitig erreichen.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+