Windows 7: Schneller, aber nicht sicherer

23. Oktober 2009, 10:11 Uhr | Lars Bube

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Lob für Business-Funktionen

Lob für Applocker: Diese Funktion hat Microsoft überarbeitet und anwenderfreundlicher gestaltet. Allerdings ist sie nur in Windows 7 Enterprise und Ultimate vorhanden.
Lob für Applocker: Diese Funktion hat Microsoft überarbeitet und anwenderfreundlicher gestaltet. Allerdings ist sie nur in Windows 7 Enterprise und Ultimate vorhanden.

G Data hat jedoch nicht nur Kritik für Windows 7 in petto. Die Bochumer Firma lobt Funktionen wie die Verschlüsselungs-Tools Bitlocker und Bitlocker to Go, auch wenn deren Handhabung nicht optimal sei. Ein Manko aus Sicht von G Data ist, dass nur die – teueren – Ultimate- und Enterprise-Versionen diese Funktionen bereitstellen. Private und auch viele Firmen-Anwender kommen damit nicht in Genuss dieser Werkzeuge.

Gleiches gilt für Applocker. Damit können Administratoren kontrollieren, welche Anwendungen im Unternehmensnetz ausgeführt werden dürfen. Dies war laut G Data zwar bereits mit Software-Restriction-Policies bei XP und Vista möglich. Doch stieß dieses Feature wegen des hohen Aufwandes für das Pflegen der Regeln auf geringe Gegenliebe. Bei Windows 7 hat Microsoft dies eleganter und anwenderfreundlicher geregelt. Mithilfe von Publisher Rules ist es möglich, Software mithilfe einer digitalen Signatur einfacher in eine Arbeitsumgebung einzubinden. Schade, so die Sicherheitsfirma, dass auch Applocker nur Nutzern von Windows 7 Enterprise und Ultimate zur Verfügung steht.


  1. Windows 7: Schneller, aber nicht sicherer
  2. Kritik an Firewall und Windows Defender
  3. Lob für Business-Funktionen

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+