Sicherheitssoftware trotzdem notwendig
- Windows 7: Streit um die Sicherheit
- Microsoft argumentiert dagegen
- Sicherheitssoftware trotzdem notwendig
Trotz aller Verteidigung der Sicherheit von Windows 7 weist jedoch auch Cooke klar auf die unbedingte Wichtigkeit einer extra Virenschutzlösung hin. Als eine Art allgemeinen Grundschutz empfiehlt er dafür Microsoft Security Essentials (Test unserer Schwesterzeitschrift Network Computing: Microsoft mit kostenloser Sicherheitssoftware für Windows-Rechner). Was Cooke dabei allerdings nicht sagt: Tatsächlich ist das Programm nicht mehr als ein Grundschutz, der beispielsweise im Unternehmensumfeld bei weitem nicht sicher genug ist. Alleine schon, dass lediglich drei Mal am Tag ein Update der Signaturen und Datenbanken zur Verfügung gestellt wird, ist in Zeiten von knapp 2000 neuen Virenvarianten täglich nicht mehr ausreichend. Andere Hersteller haben hier längst den Stundenzyklus eingeführt.
Ein ähnliches Fazit wie die Kollegen von Sophos zieht auch G Data, was die Sicherheit von Windows 7 anbelangt. Auch hier kommt man zu dem schluß, dass auch die neue Version des Betriebssystems noch einige Schwachpunkte aufweist (siehe: Windows 7 : Schneller, aber nicht sicherer) und nicht unbedingt viel sicherer ist, als die Vorgänger.