Windows 7 zerstückelt MP3s
Microsoft warnt alle Beta-Tester von Windows 7: Unter bestimmten Umständen kann es passieren, dass der Vista-Nachfolger MP3-Dateien auf dem Rechner des Testers zerstört. Ein Patch soll das Problem beheben.

- Windows 7 zerstückelt MP3s
- Virenschutz für die Beta
Mehrere Millionen Menschen haben sich in den vergangenen Tagen die Vorab-Test-Version (Beta) von Microsofts neuem Betriebssystem Windows 7 heruntergeladen. Neben einer Vorschau auf den Vista-Nachfolger haben sie sich damit aber auch ein potentielles Problem besorgt: wie Microsoft in einer Mitteilung warnt, könne es vorkommen, dass das System MP3-Dateien auf dem Computer zerstört. Betroffen sind Dateien mit einem langen Header. Bei ihnen könnten mehrere Sekunden der Musik- oder Sprachaufnahmen verloren gehen, wenn der Nutzer die Meta-Daten im Kopf der Datei editiert.
Das Problem tritt laut Microsoft vor allem bei Musikdateien auf, die Anwender online gekauft haben. Diese enthalten normalerweise relative viele Meta-Informationen. Auch der Einsatz von Tools, mit denen sich diese Daten verändern lassen, kann zu Datenverlusten führen. Microsoft hat allerdings mittlerweile bereits einen Patch bereitgestellt (siehe Link hier), der das Problem beseitigt.