Zum Inhalt springen
Kopf-an-Kopf-Rennen von Windows 7 Beta und Vista SP 2 Beta

Windows 7 Beta soll am 13. Januar kommen

Die Rauchzeichen aus Redmond deuten darauf hin, dass Windows 7 Beta von Microsoft ab 13. Januar ausgeliefert wird - wenn auch vorerst nur für einen exklusiven Developer-Kreis.

Autor:Redaktion connect-professional • 3.12.2008 • ca. 1:20 Min

Die Betaversion von Windows 7 ist offensichtlich fertig und folglich hat eine wilde Spekulation
über die Auslieferung eingesetzt.

Wenn man die verschiedenen Blogs auf den diversen Microsoft-Webseiten zusammenfasst, ergibt sich
folgendes Bild:

Die Betaversion von Windows 7 ist offensichtlich fertig und muss jetzt nur noch konfektioniert
werden.

Die ersten Empfänger von Windows 7 Beta werden die Teilnehmer der MSDN Developer Conference
(MDC) sein.

Das ist aber kein definitiver Termin, denn die MDC ist eine amerikanische Wanderausstellung, die
in elf Städten im Zeitraum von Anfang Dezember bis Mitte Februar stattfindet.

Für die Dezember-Termine heißt es auf der Microsoft-Seite: "Alle MCD-Teilnehmer erhalten eine
DVD mit Windows 7 Beta zugeschickt, sobald diese verfügbar sind." Die letzte Veranstaltung in
diesem Jahr ist am 16. Dezember in Atlanta.

Für die Veranstaltungstermine im neuen Jahr, die am 13. Januar in Chicago und Minneapolis
beginnen, heißt es dagegen nur kurz und knapp: "Alle Teilnehmer erhalten eine DVD mit Windows 7
Beta."

Fazit: Die DVDs werden irgendwann zwischen dem 16. Dezember und den ersten Januartagen fertig
sein, sodass sie am 13. Januar zur Verteilung bereitstehen.

Microsoft hat jedoch bislang keine offizielle Bestätigung für diesen Termin abgegeben. Und auch
die weiteren Termine für Windows 7 sind immer noch Spekulation. Offiziell heißt es immer noch "
Anfang 2010". Doch nach dem die Betaversion jetzt offensichtlich fertig ist kann man mit Recht
davon ausgehen, dass die endgültige Freigabe früher erfolgen wird.

Einige Analysten rechnen bereits mit einem Release-Candidate im Frühjahr und einer endgültigen
Freigabe im Sommer 2009.

Mit einer leichten Vorlaufzeit geht es bei Windows Vista voran. Inzwischen hat Microsoft die
Beta-Version des Service Packs 2 freigegeben. Doch es ist zweifelhaft, inwieweit das noch genutzt
werden wird. "Das wichtigste an diesem Paket ist, dass es einen weiteren Hinweis auf den
Leistungsumfang von Windows 7 gibt", meint beispielsweise Roger Kay, Präsident von Endpoint
Technologies.

Harald Weiss/CZ