Zum Inhalt springen
Statt einer Mengenbegrenzung gibt es jetzt eine Zeitbegrenzung

Beta-Version von Windows 7 nur noch zwei Wochen verfügbar

Microsoft stellt die Beta-Version von Windows 7 nur noch zwei Wochen lang zum Download bereit. Damit soll die Zahl der Beta-Tester begrenzt werden.

Autor:Redaktion connect-professional • 27.1.2009 • ca. 1:05 Min

Am 10. Februar wird die Webseite zum Download von Windows 7 Beta abgeschaltet. Microsoft
empfiehlt allen, die an dieser Version noch interessiert sind, sich zu beeilen. Das betrifft vor
allem diejenigen, die den Download begonnen, aber noch nicht abgeschlossen haben.

Ab Mittwoch soll es Warnungen auf der Webseite geben, dass die letzte Downloadmöglichkeit am 10.
Februar endet. Ursprünglich hatte Microsoft die Zahl der Downloads auf 2,5 Millionen begrenzt, doch
der der Ansturm am ersten Tag der Freigabe verursachte eine totale Serverüberlastung der
Microsoft-Systeme, sodass zunächst alle Grenzen aufgehoben wurden.

Mit der jetzigen zeitlichen Begrenzung erreicht Microsoft das gleiche Ziel einer Limitierung
ohne die Nachteile einer kurzfristigen Überlastung.

Die genauen Gründe für die Begrenzung sind weiterhin unklar. "Wir sind an einem Punkt angelangt,
wo wir mehr als genug Beta-Tester haben und schon jetzt sehr viel Feedback erhalten", gibt
Microsofts Windows-Sprecher Brandon LeBlanc als Grund für das geplante Abschalten an.

Dagegen wurde nach der Keynote von Steve Ballmer auf der CES in Las Vegas gemutmaßt, dass es
Microsoft vor allem darum geht, dass Windows Vista nicht zu schnell aus dem Rampenlicht gerät. "
Wenn es Microsoft bei jeder Beta-Version nur darum geht, ?eine ausreichende Zahl an Beta-Tester? zu
erreichen, dann hätten sie die Beta-Version des Internet-Explorers 8 schon nach ein paar Tagen vom
Netz nehmen müssen, doch die Beta-Version des Explorers ist jetzt schon über neun Monate frei
verfügbar", meint dagegen Rob Enderle, Chef der Enderle Group.

Harald Weiss