INFO
CRN: Es gibt Befürchtungen in der Branche, dass Kodak das gleiche Schicksal bevorsteht wie Agfa, Konica Minolta oder Yashica, die bereits vom Markt verschwunden sind, und allenfalls die Technologien bei anderen Unternehmen weiter bestehen.
Seibl: Diese Gefahr sehe ich bei Kodak nicht. Unser Umsatz ist seit fünf Jahren stabil bzw. leicht steigend. Wir haben den Turnaround zur digitalen Welt geschafft. Unser Aktienkurs entwickelt sich gut und die Börse setzt Hoffnungen in Kodak. Ergänzend sei erwähnt, dass wir auf dem Weltmarkt ja nicht nur mit unseren eigenen Endprodukten vertreten sind. In vielen Digitalkameras arbeitet beispielsweise ein Kodak-Sensor. Zudem besitzen wir zahlreiche Patente, auch in der Digitaltechnologie und in der OLED-Technologie. Außerdem sind wir als Gesamtkonzern in den Geschäftsbereichen Graphic Communications, Health Imaging und Entertainment Imaging aktiv. In all diesen Bereichen schaut Kodak gezielt darauf, Zukunftsmärkte zu erschließen, mit denen man Geld verdienen kann.
CRN: Welche Rolle spielt dabei für Sie der IT-Fachhandel als Absatzkanal?
Seibl: Der IT-Kanal ist zwar ein kleiner Absatzkanal, aber mit Potenzial. Der IT-Fachhandel braucht andere Produkte, um das schrumpfende IT-Geschäft zu kompensieren. In den großen Flächenmärkten bleibt längst keine Zeit mehr für Verkaufsgespräche. Hier kann sich der Fachhändler differenzieren. Wir unterstützen ihn beispielsweise mit den entsprechenden Produkten mit Alleinstellungsmerkmalen, mit einem realistischen Konditionensystem, bei dem die Marge stimmt und mit POSMaterial.
CRN: Welche Bedeutung hat künftig der Vertrieb über die Distribution?
Seibl: Das ist der Vertriebsweg der Zukunft. Die IT-Distribution gewinnt an Bedeutung, nicht nur im Foto-Business, sondern auch bei der Unterhaltungselektronik. Nicht nur wir, sondern auch viele andere Firmen aus dem Foto- und UE-Bereich setzen auf die Distribution.
CRN: Derzeit vertreiben Sie über Ingram Micro und Dexxit. Werden Sie in absehbarer Zeit zusätzliche Distributoren aufnehmen?
Seibl: Zwei Distributoren reichen uns derzeit. Mit Ingram Micro haben wir den Broadliner mit der größten Reichweite an Bord. Dexxit als Spezialdistributor hat seine Stärken in der Beratungskompetenz und besitzt einen guten Zugang zum Foto- Kanal. Damit decken wir den Markt recht gut ab.
________________________________-
Kodak GmbH
Hedelfinger Straße 60
D-70327 Stuttgart
Tel. 0711 406-0
Fax 0711 406-5434
www.kodak.de i