Watkins: Wenn ich mir die drei größten Hersteller von Flash- Chips anschaue: Samsung, Toshiba und Hitachi. Diese investieren auch noch erhebliche Summen in ihre Hard-Disk-Entwicklung. Das hat seinen Grund. Ich würde mir erst Sorgen machen, wenn diese Unternehmen ihre Forschungsgelder für Festplatten deutlich zurückfahren. Samsung zum Beispiel kauft alle ihre Schreib-Lese- Köpfe und Platten zu – ihre Wertschöpfungstiefe ist also nicht so hoch wie unsere, und trotzdem bleiben sie in diesem Markt.
Watkins: Nein. Ich denke, für so eine kleine Baugröße eignet sich Flash besser. 1,0, 1,3 und 1,8 Zoll – das ist für uns die Untergrenze der Baugröße eines Festplattenlaufwerks.
Watkins: Wir arbeiten an einem Projekt, es gibt schon erste Muster. Augenblicklich schaffen wir von der Kapazität her im Labor rund 20 GByte. Bis zur Ankündigung könnte sich dieser Wert aber noch etwas verschieben.
_______________________________
Seagate Technology GmbH
Messerschmittstraße 4, 80992 München
Tel. 089 1430-0, Fax 089 1430-5100
www.seagate.com