»Wir werden im Verdrängungswettbewerb zulegen«
Die ITK-Distributoren befinden sich in diesem Jahr in einem verschärften Verdrängungswettbewerb – Actebis Peacock und NT plus sehen sich dagegen auf der Gewinnerseite: die beiden Konzernschwestern planen auch 2009 mit einem Wachstum. Im <i>CRN</i>-Interview erläutern Actebis-Geschäftsführerin Bärbel Schmidt und NT plus-Geschäftsführer Volker Schwellenberg ihre Strategien.
- »Wir werden im Verdrängungswettbewerb zulegen«
- TK-Branche mit massivem Einbruch
- Keine zentralisierte Logistik für Europa
CRN: Frau Schmidt, auch Ihr Ausblick auf das Jahr 2009 fällt zwiespältig aus. Welche Ziele setzen Sie sich unter den schwierigen Bedingungen für dieses Jahr?
Schmidt: Das Jahr 2009 ist ja bereits viel besungen. Was Actebis Peacock angeht, teile ich den allgemeinen Pessimismus nicht: Wir haben beispielsweise noch im Dezember ein sehr erfreuliches Ergebnis erzielt, das unsere Erwartungen übertroffen hat. Wir haben für dieses Jahr vorsichtig optimistische Wachstumspläne aufgestellt und werden diese mit entsprechenden Maßnahmen untermauern. Wir werden unser Sortiment weiter ausbauen – vor allem im Value- Bereich für beratungsintensive Produkte. Auch unsere E-Commerce- Tools und -Serviceleistungen möchten wir noch deutlich erweitern.
Wir müssen akzeptieren, dass wir uns in einer Rezession befinden. Beispielsweise stellen wir fest, dass viele IT-Investitionen zurzeit zurückgehalten werden. Vor einem Jahr wurden noch deutlich mehr Projekte angemeldet als heute. Die Branche befindet sich in einem Verdrängungswettbewerb. Wir arbeiten auch weiterhin daran, Marktanteile hinzuzugewinnen.
CRN: Über den Preis?
Schmidt: Nein, der Preis steht bei Actebis Peacock nicht im Vordergrund. Wir bieten besseren Service und bessere Beratung als andere – das ist entscheidend. Dafür schulen wir unsere Mitarbeiter intensiv und regelmäßig und bieten auch unseren Kunden entsprechende E-Learning-Tools. Wer besser beraten kann, verkauft auch mehr.
Besonders wichtig sind in der anhaltend schwierigen Wirtschaftslage unsere Finanzierungsservices für Fachhändler. Wir sehen, dass die Banken und Kreditversicherer derzeit bei der Finanzierung und Kreditvergabe besonders vorsichtig sind. Wir als Distributor können hier helfen: Viele Kreditlinien wurden zurückgefahren – wir haben sie für viele unserer Fachhandelskunden entsprechend erhöht.