Dell hat sich für einen neuen Vertriebspartner in Deutschland entschieden: Ab sofort erweitert die Gerhard Witter GmbH ihr Portfolio um die Consumer-Produkte des amerikanischen IT-Herstellers.
Die Gerhard Witter GmbH feiert ein nach eigenen Angaben »ganz besonderes Highlight und einen Meilenstein in der mittlerweile 15 jährigen Firmengeschichte«: Wie die Handelsagentur jetzt bekanntgab, hat sie Ende letzten Jahres einen Distributionsvertrag mit Dell abgeschlossen und vertreibt die Consumer-Produkte des US-Herstellers. Damit ist der Grossist aus Schönberg nach dem IT-Haus (vertreibt Dell-Drucker) und Distributor Devil (als »Fulfillment-Partner«) Dells dritter Zwischenhändler in Deutschland und ein deutlicher Beleg dafür, dass der einstige ausschließliche Direkt-Vermarkter seiner Strategie treu bleibt, im indirekten Vertrieb vor allem mit KMUs zusammenzuarbeiten.
Dells Verbraucher-Segment umfasst die Eigenmarken Dimension, Inspiron und Studio (alle Desktops und Notebooks), den Highend-Brand Adamo (Notebooks) sowie Monitore, Drucker und Accesories. Zuvor vertrieb die Gerhard Witter GmbH bereits unter der Eigenmarke »Me2« externe Festplatten und Multimediaprodukte und verfügt nach eigenen Angaben zudem über ein breitgefächertes Lager aus den Sortimentsbereichen Computer, Unterhaltungselektronik und GSM-Handys. Für Thomas Hillebrand, Sales Director von Dell Consumer, ist der Distributor aus Schönberg/Eberhardsreuth eine ideale Ergänzung für den Vertriebsmix der Amerikaner auf dem deutschen Markt. »Bei der Firma Witter ist man überzeugt von der Qualität der Dell Produkte und konzentriert sich voll auf Dell«.
Gerhard Witter, Firmeninhaber und GF der Gerhard Witter GmbH, freut sich auf die neue Aufgaben: »Meine Vertriebsmitarbeiter und ich freuen uns auf diese spannende Aufgabe Es ist sicherlich eine tolle Herausforderung für jeden meiner Mitarbeiter, einen Hersteller mit so innovativen, qualitativ hochwertigen Produkten, aber auch einem in Deutschland so bekannten Markennamen zu vertreten.« Zu den ersten Zielen innerhalb der Zusammenarbeit mit Dell sagt er: »Wir werden unseren Kunden eine Vielzahl verschieden konfigurierter Geräte direkt ab unserem Lager anbieten. Damit können unsere Händler auch kurzfristige Kundenwünsche erfüllen.« Mittel- und langfristig wolle Witter seine bestehenden Kundenverbindungen mit Dell Produkten weiter festigen und neue Kunden hinzugewinnen, um so beizusteuern, die Marke Dell weiter bei den Endkonsumenten zu stärken.