Devolo, der Netzwerkspezialist aus Aachen, möchte mit dem neuen "dLAN Wireless extender" die Vorteile von WLAN und Powerline verbinden.
Powerline-Netzwerk über die Steckdose sind eine beliebte Lösung, um schnell und einfach Netzwerke ohne zusätzliche Kabel und Bohrlöcher zu realisieren. Zwischen Steckdosenadapter und Rechner war jedoch bisher ein Netzwerkkabel nötig. Der neue "Wireless extender" dient als WLAN-Aces-Point und erspart nun auch das letzte Kabel. Das ist besonders für Haushalte mit Notebook praktisch. Für alle Fälle gibt es allerdings immer noch einen Ethernetanschluss.
Das neue Gerät ist im Bundle mit einem "dLAN Highspeed Adapter" verfügbar und soll laut devolo eine Geschwindigkeit von bis zu 85 Mbit/s erreichen. Die Geschwindigkeit des WLANs liegt bei gewohnten 54 Mbit/s. Zwar gibt es schon Powerline-Adapter mit 200 Mbit/s, aber für WLAN reichen die "kleinen" vollkommen aus.
Die Verschlüsselung erfolgt im kabellosen Betrieb über WEP, WPA oder WPA2. Daten die über die Stromleitungen fließen sind via DESpro gegen Abhörer gesichert.
Der devolo dLAN Wireless extender ist ab sofort im Handel und kostet als Starterkit (inklusive dLAN Highspeed Adapter) 180 Euro, einzeln 130 Euro.