Das Business-Netzwerk Xing konnte im abgelaufenen Quartal deutlich zulegen. Vor allem zahlende Premium- und Firmenkunden sind für das Wachstum verantwortlich.
Das Karriere- und Business-Netzwerk Xing konnte seinen Gewinn im dritten Quartal des aktuellen Geschäftsjahres um ganze 23 Prozent auf 2,7 Millionen Euro steigern. Damit wuchs der zur Burda Medien Gruppe gehörende Konkurrent von LinkedIn schneller als in den vergangenen Quartalen. Den größten Umsatz macht Xing immer noch mit kostenpflichtigen Premium-Mitgliedschaften. In diesem Segment konnte das Netzwerk 4.000 neue Mitglieder gewinnen und hat nun 829.000 zahlende Kunden. In der Folge konnte der hier generierte Umsatz um knapp acht Prozent auf 13,7 Millionen Euro gesteigert werden.
--- forum[x] ---Doch auch das Segment zahlender Firmen konnte im vergangenen Quartal deutlich zulegen. E-Recruiting wuchs um satte 43 Prozent auf 6,2 Millionen Euro. Ebenso erzielte die Event-Sparte des Netzwerks mehr Umsatz als in den Quartalen zuvor. Hier konnte Xing um 32 Prozent zulegen und 1,3 Millionen Euro umsetzen. »Xing feiert dieser Tage sein 10-jähriges Jubiläum. Angesichts dessen freut es mich ganz besonders, dass die Erfolgsgeschichte weiter geht und wir unser Wachstum im dritten Quartal nochmals beschleunigt haben. Um Weichen für die Zukunft zu stellen, haben wir zum Firmenjubiläum das Neue Premium gestartet«, erklärt Xing-Chef Thomas Vollmoeller.
Die guten Zahlen bestätigen das Business-Netzwerk in seinem selbstbewussten Auftreten der vergangenen Tage. In einem Interview mit der Welt am Sonntag erklärte Vollmoeller: »Unser Ziel ist, den Umsatz bis 2016 gegenüber dem vergangenen Jahr auf etwa 150 Millionen Euro zu verdoppeln«.