Zentralverwaltung für Access Points
Mit dem neuen Wireless Switch "DWS-3024L" wäre es theoretisch möglich, jedem Familienmitglied oder Hausbewohner ein ganz und gar eigenes WLAN aufzubauen. Doch das Gerät ist viel mehr für den Einsatz in größeren Firmen gedacht.

Das neue Wireless Switch "DWS-3024" von D-Link verwaltet bis zu 24 externe Access Points simultan. Dabei arbeitet es als Layer-2-Switch. Das bedeutet unter anderem, dass das Switch den Netzwerkverkehr über spezielle Routen schicken und verwalten kann. Das zentrale Management des Geräts soll den Administrationsaufwand erheblich verringern. Das DWS-3024L bringt außerdem effizientes Bandbreitenmanagement mit.
Die Anpassung von Sendeleistungen und Funkkanälen übernimmt das DWS-3024L ganz automatisch. Sicherheitsrichtlinien lassen sich gebündelt umsetzen. Die einzelnen Netzwerksegmente können voneinander sicher eingerichtet werden. Die Konfiguration erfolgt einmalig an zentraler Stelle und wird anschließend automatisch für alle angeschlossenen Access Points definiert. Das Switch ist speziell für den Aufbau von Netzwerken mittlerer Größe konzipiert.
Das 24-Port-Layer-2-Gigabit-Wireless-Switch DWS-3024L kommt Mitte August in den spezialisierten Fachhandel. Es wird stolze 5000 Euro kosten.