Die Lehre aus Penetrationstests
- Zertifizierte Einbrecher
- Auch soziale Penetrationstests möglich
- Penetrationstests bieten keine Sicherheitsgarantie
- Die Lehre aus Penetrationstests
Durch das Beheben der aufgefundenen Schwachstellen kann aktiv eine Erhöhung der Sicherheit auf technischer und organisatorischer Ebene erreicht werden. Darüber hinaus können die Ergebnisse auch in übergreifende Sicherheitsanalysen einfließen, die ihrerseits Risikoabschätzungen machen, die Erfüllung von betrieblichen und gesetzlichen Richtlinien verifizieren oder Vorkehrungen für einen reibungslosen Geschäftsablauf abprüfen. Andererseits lassen sich die Ergebnisse aber auch zur Verbesserung im Detail verwenden. So können sie Erweiterungen oder Änderungen in verschiedenen Richtlinien, wie etwa Härtungs- oder Programmierrichtlinien, auslösen. Es sind diese Aspekte, die neben dem direkten Nutzen wohl den größten Mehrwert und Vorteil von Penetrationstests gegenüber anderen Prüfmethoden ausmachen.
René Ledosquet ist Berater bei der Secaron AG