Zum Inhalt springen
Editorial

Zurück in die Zukunft

Als ich vor über zehn Jahren bei der <i>CRN</i> angefangen hatte, bekam ich noch die letzten Jahre der Blütezeit der Netzwerk-Branche mit.

Autor:Markus Reuter • 8.4.2008 • ca. 1:00 Min

Unternehmen wie Cisco, Bay Networks, 3Com oder Cabletron waren obenauf und gehörten zu den Top-Firmen der IT-Branche. Lange ist es her, und als einziger Großkonzern ist Cisco übrig geblieben. Doch auch der Branchenprimus steht nicht mehr so glänzend da wie früher.

Doch das könnte bald wieder anders werden: Im Vorfeld von Ciscos Partnerveranstaltung auf Hawaii gab CEO John Chambers CRN ein Interview und skizzierte die neue Strategie des Unternehmens: Das Netzwerk werde sich, so Chambers, zu einer Plattform entwickeln, die weit mehr beherrsche als den bloßen Transport von Daten. Diese intelligente Infrastruktur werde beispielsweise Collaboration via Web 2.0 oder Softwareas- a-Service (SaaS) integrieren. Dann, so kündigt der Top- Manager an, »werden wir das einflussreichste IT-Unternehmen der Welt sein.«

Doch nur mit seinen Partnern, beeilt sich CEO Chambers zu sagen, könne Cisco an die Spitze der IT-Industrie vorrücken. Doch der Channel müsse sich weiterentwickeln. Der Handel müsse künftig weit mehr leisten, als »nur« Router und Switches zu verkaufen. Er müsse sich entweder selbst Applikations- Know-how aneignen oder entsprechende Kooperationen mit anderen Systemhäusern eingehen, um der neuen Rolle des Netzwerks gerecht zu werden. Hierzu würde mich Ihre Meinung interessieren: Teilen Sie die Vision von Cisco-Chef Chambers über das neue, intelligente Netzwerk? Schreiben Sie an leserforum@ict-channel.com oder markus.reuter@ict-channel.com. Das gesamte Gespräch lesen Sie übrigens in der Rubrik News. .

Mit den besten Grüßen,

Markus Reuter