Zum Inhalt springen
Profifunk

Funkkommunikation nicht von dieser Welt

Peter Damerau, Vertriebsdirektor BOS, Motorola Solutions Germany • 24.9.2013 • ca. 0:45 Min

-
Durch technische Innovationen wurden ehemals recht imposante Funkgeräte ...
© Motorola Solutions

Anbieter zum Thema

Im folgenden Jahrzehnt überschreitet die Funkkommunikation die Grenzen der Erde und beweist, dass die Übertragung von Sprache und Daten selbst über Tausende von Kilometern durch das All problemlos möglich ist. So überträgt im Jahre 1969 ein Funktransponder von Motorola die ersten Worte vom Mond zur Erde: "Ein kleiner Schritt für einen Menschen, ein großer Schritt für die Menschheit". Die Worte von Neil Armstrong verfolgen weltweit 600 Millionen Zuschauer live am Fernseher mit. Doch nicht nur das. Der Transponder an Bord der Mondfähre Apollo 11 sendet auch Telemetrie-, Tracking-, Sprachkommunikations- und Fernsehsignale zwischen Erde und Mond.

-
... in den vergangenen Jahrzehnten deutlich kompakter. Dazu beigetragen hat auch die Entwicklung zukunftsweisender Digitalfunklösungen, die handlicher sind als analoge Funkgeräte.
© Motorola Solutions

Doch auch auf der Erde bleibt die Forschung nicht stehen. Die Halbleitertechnik bringt wichtige Innovationen für den mobilen Einsatz hervor und Funkgeräte entwickeln sich stetig weiter, trotz aufkommender Mobiltelefontechnologie. Denn der Funk bietet im Unterschied zu Mobiltelefonen wichtige Vorteile: Beispielsweise lassen sich Funkgeräte unabhängig von festgelegten Mobilfunkfrequenzen nutzen und kommen ohne aufwändige Netzinfrastruktur aus. Außerdem können Nutzer wahlweise von Gerät zu Gerät oder mit einer Gruppe von Geräten kommunizieren.