Zum Inhalt springen
Asus

Zuwachs für die Eee-Familie

Mit einem neuen Touchscreen-PC und einer Edel-Version seines EeePC-Netbooks baut Asus die Eee-Produktfamilie weiter aus. Der All-in-One-PC »Eee Top« wird in zwei Varianten zu Preisen ab knapp 500 Euro bereits ab November erhältlich sein.

Autor:Redaktion connect-professional • 30.10.2008 • ca. 1:25 Min

Inhalt
  1. Zuwachs für die Eee-Familie
  2. Edel-Netbook im Super-Slim-Look

Die Eee-Familie bekommt Verstärkung. Noch vor Weihnachten bringt Asus seinen ersten All-in- One-PC »Eee Top« auf den Markt. Der Touchscreen-PC im Design eines Slim LCD-Monitors wird zunächst in zwei Varianten erhältlich sein: Eee Top ET1602 und ET1603. Das Gerät arbeitet mit Intel Atom Prozessor, 160-GByte- Festplatte, einem GByte Arbeitsspeicher und je nach Modell integrierte beziehungsweise diskrete ATI Mobility Radeon HD3450-Grafik. Als Betriebssystem nutzt der Eee Top Microsoft Windows XP Home und zusätzlich das Mini Linux- BetriebssystemExpress Gate, das einen sehr schnellen Zugriff auf wichtige Anwendungen wie Webbrowser oder Instant Messaging ermöglicht, ohne das komplette System zu booten. Der berührungsempfindliche 15,6-Zoll- Bildschirm im 16:9-Format bietet eine Auflösung von 1.366 mal 768 Bildpunkten und kann wahlweise mit dem Finger, einem Stift oder über die mitgelieferte externe Tastatur und Maus bedient werden. Die Ausstattung umfasst WLAN 802.11b/g/n, eine 1,3 Megapixel Web-/Videokamera plus eingebautem Mikrofon für Videokonferenzen, zwei integrierte Stereolautsprecher und das SRS TruSurround HD Premium Sound System.

Getreu dem Eee-Konzept, hat Asus Wert auf Design und Bedienfreundlichkeit gelegt. So sind der Stromanschluss, vier USB- und drei Audio-Schnittstellen sowie der Gigabit-LAN Port für den Betrachter nahezu unsichtbar an der Rückseite des Slim Displays angebracht. Der PC lässt sich mit einem praktischen Tragegriff, der auch als Halterung für die externe Tastatur genutzt werden kann, einfach transportieren. Der Eee Top ist dank »Plug-and-Play«-Funktion sofort nach Einstecken des Stromkabels einsatzbereit, aufwändige Installationen sind nicht notwendig. Die vorinstallierten, Touchscreen-optimierten Funktionen sind laut Hersteller auch für ungeübte PC-Nutzer intuitiv zu bedienen. Über den Windows Easy Mode können die wichtigsten und am häufigsten genutzten Anwendungen per Fingertipp auf ein entsprechendes Menü-Icon angesteuert werden. Dazu gehört unter anderem Eee Memo, ein Notizzettel-Programm, mit dem Memos, Notizen oder To-Do-Listen platzsparend auf dem Desktop gespeichert werden können. Die Eee Tops sind ab November in zwei Modellen verfügbar: »ET1602« soll 499 Euro kosten, »ET1603« 599 Euro.