Apposite Technologies: "Netropy 10G1" erleichtert Leistungstests für Highspeed-Applikationen

10-GBit/s-WAN-Emulator zum Test von Cloud-Infrastrukturen

26. September 2013, 6:29 Uhr | LANline/pf

+++ Produkt-Ticker +++ Apposite Technologies, Hersteller von WAN-Emulatoren, sowie Digital Hands, europäischer Distributor, stellen ab sofort einen weiteren Netropy-10-GBit/s-WAN-Emulator sowie neue Versionen der 1-GBit/s-Linktropy und -Netropy-Emulatoren vor. Leistungstests für Highspeed-Applikationen wie etwa Cloud-Infrastrukturen werden so laut Anbieter erleichtert.

Bandbreitenlimitierungen, Latenzzeiten, Paketverluste und andere Beeinträchtigungen von WAN-Verbindungen beeinflussen die Performance von Applikationen, so der Anbieter. Netzwerkemulatoren würden diese WAN-Charakteristika simulieren und es IT-Abteilungen dadurch erlauben, die Leistungsfähigkeit von Anwendungen schon vor dem Roll-out zu bewerten und bereits installierte Anwendungen auf der Basis von Nutzererfahrungen zu optimieren.

Mehr zum Thema:

Nadelöhr mit Stellschraube

WAN-Emulatoren bis zu 10 GBit/s

Mix unterschiedlicher Kanäle

IPv6-Tests statt Spekulation

Kabelzertifizierer für rasche Abnahmemessungen

Der neue „Netropy 10G1“ simuliert WAN-Verbindungen bis zu 10 GBit/s und eignet sich somit laut Anbieter ideal zum Testen von Cloud-Infrastrukturen, Speicherreplikationen und -synchronisationen, Mediadistributionen und anderen Highspeed-Applikationen.

Die Netropy-Simulatoren erlauben bis zu 15 parallele Emulationen pro physischem Link und sollen weitreichende Filtermöglichkeiten bieten wie Source- und Destination-IP-Adresse, VLAN ID und PCP Value, TCP/UDP-Port-Nummer, MAC-Adresse, MPLS Label sowie beliebige weitere Packet Classifier.

Der Netropy 10G1 komplementiert laut Anbieter den Netropy 10G2, der im Gegensatz zum 10G1 zwei 10-GBit/s-Links simulieren kann. Er sei sowohl mit SFP+- als auch mit RJ45-Interface zu beziehen.

Weiterhin hat Apposite einen Hardware-Refresh für die 1-GBit/s-Emulatoren durchgeführt. Der „Linktropy 8500“ wird durch den „Linktropy 8510“ ersetzt, der „Netropy N90“ durch den „Netropy N91“. Beide Modelle bieten laut Anbieter vier physische Links mit aggregierten 8 GBit/s Durchsatz und können mit SFP oder RJ45 geliefert werden.

Weitere Informationen finden sich unter www.apposite-tech.com und www.digital-hands.eu.

Der WAN-Emulator Netropy 10G1 von Apposite Technologies ist sowohl mit SFP+- als auch mit RJ45-Interface zu beziehen.

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Yes Telecom Germany GmbH

Weitere Artikel zu Packettrap

Weitere Artikel zu Teleround Kommunikations- technik - Handels AG

Matchmaker+