Die große CRN-Channel-Chronik

2011: Eine Branche hält den Atem an

9. Juni 2015, 11:30 Uhr | Timo Scheibe
Steve Jobs erlag seinem Krebsleiden im Oktober 2011
© Apple

Im Oktober 2011 erliegt Apple-Visionär Steve Jobs seinem Krebsleiden. Eine ganze Branche hält den Atem an. Zuvor erschütterten die schweren Naturkatastrophen in Japan und Thailand die IT-Branche.

Steve Jobs ist tot

In der Nacht vom 5. Auf den 6. Oktober geht eine Nachricht um die Welt: Steve Jobs ist tot. Der Pionier und Innovator der Computerindustrie ist seinem Krebsleiden erlegen. Die gesamte Branche hält inne und gedenkt des Apple-Gründers. Nahezu alle namhaften Unternehmen und Führungspersonen, darunter Microsoft-Boss Bill Gates, Barack Obama und Samsung-Chef Sung Choi, kondolieren und sprechen der Familie Jobs sowie Apple hier Beileid aus. Dies zeigt deutlich, wie groß die Anerkennung auch außerhalb der Technik-Welt für den Visionär ist. Im Internet werden bis dato noch nie so viele Nachrichten, Tweets (mehr als 10.000 pro Sekunde), Blogs, etc. zu einem Thema erfasst wie in der Nacht vom 5. Auf den 6. Oktober.


  1. 2011: Eine Branche hält den Atem an
  2. Naturkatastrophen und Eurokrise erschüttern die IT-Branche
  3. Die Mega-Fusion von Also-Actebis ist auf der Zielgeraden
  4. Hewlett-Packard hält den Channel in Atem

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Hewlett-Packard Enterprise

Weitere Artikel zu ACTEBIS Peacock GmbH

Weitere Artikel zu ALSO ABC Trading GmbH

Weitere Artikel zu Apple GmbH

Weitere Artikel zu Also Deutschland

Matchmaker+