+++ Produkt-Ticker +++ Lancom Systems ( www.lancom-systems.de) präsentiert mit dem 1821n Wireless den Nachfolger des Lancom-1821+-Wireless-ADSL-Routers. Die Neuauflage für die professionelle Standortvernetzung bietet neben einem ADSL2+-Modem und ISDN ein integriertes VPN-Gateway, umfangreiche Sicherheitsfunktionen sowie einen 4-Port-Switch. Durch das 802.11n-Funkmodul erreicht er laut Hersteller eine deutlich bessere Funkfeldabdeckung und höhere Durchsatzraten als herkömmliche WLAN- Module.
Davon sollen besonders Unternehmen profitieren, die kleinere Niederlassungen oder Home Offices
per VPN anbinden wollen. Neben der VPN-Anbindung stellt der Router dort in vielen Fällen die
Komplettvernetzung per WLAN sicher – und zwar ganz ohne weitere Infrastruktur. Darüber hinaus könne
der Router als Switch und Printserver genutzt werden.
Das WLAN-Modul unterstützt IEEE 802.11a/b/g/h und n und funkt im 2,4-GHz- oder 5-GHz-Band. Es
ist mit umfangreichen Sicherheitsfeatures ausgestattet, inklusive vollwertigem IEEE 802.11i mit
WPA2 und AES- Verschlüsselung sowie 802.1x/EAP (WPA2 Enterprise).
WAN-seitig unterstützt der LANCOM 1821n Wireless neben dem integrierten ADLS2+-Modem beliebige
xDSL-Modems mit Ethernet-Anschluss sowie ISDN für Backup-Zwecke. Außerdem lassen sich bis zu drei
Switch-Ports zu WAN-Ports umkonfigurieren, sodass Load Balancing über vier WAN-Schnittstellen
möglich ist. Weiterhin unterstützt der Router die Einrichtung virtueller Netze (VLAN) und
ermöglicht damit eine flexible Mehrfachnutzung des LANs und der WAN-Schnittstelle.
Eine integrierte High-Security-Firewall mit Stateful Inspection, Intrusion Detection und
Denial-of-Service Protection soll das Netzwerk sichern und zuverlässig vor Angriffen aus dem
Internet schützen. Die mitgelieferten Management-Tools LANconfig und LANmonitor bieten neben
günstiger Fernwartung ganzer Installationen und komfortablem Setup-Assistenten.
Der Lancom 1821n Wireless ist ab sofort für 739 Euro verfügbar. Serienmäßig bietet das Gerät
fünf VPN-Kanäle. Eine Zusatzoption stockt diese auf 25 Kanäle auf und aktiviert einen
Hardwarebeschleuniger. Die Option ist für 171,55 Euro erhältlich. Im Preis enthalten sind
Firmware-Upgrades über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg.
LANline/jos