Wachstum mit neuen Partnern und Security

A10 Networks startet Channel-Programm

7. Oktober 2015, 11:00 Uhr | Daniel Dubsky

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Deutschland als Blaupause für Europa

Gegenüber dem Platzhirsch F5 wird A10 von Gale als Herausforderer positioniert, der mit einer hohen Kundentreue und attraktiven Margen aufwarten kann. Zudem würden die Geräte bei gleicher Performance eine geringere Bauhöhe haben und weniger Platz im Rack benötigen. Gale verweist auf das rasante Wachstum des Herstellers, der 2014 einen Umsatz von rund 180 Millionen Dollar erreichte und pro Quartal etwa 250 Kunden hinzugewinnt.

In Deutschland lag das Wachstum von A10 im vergangenen Jahr bei 50 Prozent. Hierzulande hat der Hersteller derzeit rund 20 aktive Partner. Schefflers Ziel sind 40 bis 50 in den beiden oberen Stufen des Programms. Dafür soll auch das mittlerweile auf zehn Personen gewachsene deutsche Vertriebsteam weiter vergrößert werden, wie der Sales-Chef berichtet. Besonders stolz ist er auf die Tatsache, dass Deutschland bei A10 das Referenzmodell für Europa ist und nicht etwa Großbritannien. Die Erfahrungen aus dem hiesigen Markt dienen als Blaupause für die anderen Regionen, Neuerungen werden hier zuerst erprobt. Mit dem neuen Partnerprogramm sieht er das Unternehmen »für die Zukunft bestens gerüstet«.


  1. A10 Networks startet Channel-Programm
  2. Deutschland als Blaupause für Europa

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu A10 Networks

Matchmaker+