OKI Printing Solutions (www.oki.de) präsentiert mit den C8800-A3-Farbseitendruckern drei neue Modelle ihrer C8000-Serie. Nach Angaben des Herstellers sollen die Geräte ein besonders kompaktes Design bieten, das ein für A3-Farbseitendrucker besonders kleines Gehäusevolumen sowie eine geringe Stellfläche aufweist. Zudem integriert die OKI-C8800-Serie auch PCL und Postscript 3 standardmäßig. Damit sind diese neuen A3-Farbdrucker laut Hersteller prädestiniert für den Einsatz in Unternehmensnetzwerken, aber auch für den Betrieb unter Linux oder Mac-OS X sowie für A3-Ausdrucke aus grafischen Anwendungen wie Adobe Photoshop, Quarkxpress oder Adobe Indesign.
Auch im Vergleich zu A3-Farbtintendruckern sollen die Geräte eine attraktive Alternative darstellen, da die C8000-LED-Drucker nach Aussagen von OKI mit wesentlich niedrigeren Folgekosten für Verbrauchsmaterialien und zugleich deutlich höheren Druckgeschwindigkeiten aufwarten können. Alle Modelle der OKI-C8000-Serie kommen mit einem umfassenden Softwarepaket, das die Erstellung professioneller Druckjobs besonders einfach gestalten soll. Beispielsweise liefert der "OKI Template Manager 2006" zahlreiche vordefinierte Vorlagen und unterstützt Anwender bei der Ausgabe von Broschüren, Postern, Visitenkarten und Bannern bis zu 1,2 Metern. Auch Fotoausdrucke und andere Unterlagen können ohne externe Druckereien und Fotolabore erstellt werden.
Der neu entwickelte OKI-High-Definition-Toner ermöglicht es zudem, eine variable Toner-Punktgröße auf unterschiedlichste Ausgabemedien aufzutragen. Das Resultat sind nach Angeben des Herstellers wesentlich höhere Detailschärfe, größere Farbtiefe und besonders bei weichen Farbtönen feinere Farbverläufe als bei herkömmlichen Tonern. Die C8800-Modelle drucken 26 A4- oder 15 A3-Farbseiten pro Minute – die erste Farbseite liegt bereits nach weniger als zehn Sekunden vor.
Wie auf alle aktuellen Produkte gewährt OKI Printing Solutions bei Registrierung eine kostenlose Dreijahres-Garantie mit Vor-Ort- und Next-Day-Service. Die neuen C8800-Modelle sind ab 21. Mai im autorisierten Fachhandel zu folgenden Preisen verfügbar: C8800n (2149 Euro), C8800dn (2375 Euro) sowie C8800cdtn (2599 Euro). Auch in Verbindung mit diesen Geräten können Anwender die OKI-Printer-Flatrate (www.printerflatrate.de) nutzen. Diese lässt sich über eine Vertragslaufzeit von 36 Monaten abschließen.
LANline/pf