Zum Inhalt springen
Acer bietet verschiedene Travelmate-Modelle jetzt mit integrierter UMTS-Funktion an

Acer: Business-Notebooks mit Embedded-UMTS-Modul

+++ Produkt-Ticker +++ Acer bietet jetzt ein komplettes Produktportfolio an Travelmate-Notebooks mit Embedded-UMTS-Funktion an. Um Business-Anwendern auch im mobilen Einsatz den ständigen Zugriff auf E-Mails und Internet zu ermöglichen, verfügen ausgesuchte Modelle nun über eine integrierte UMTS-Funktion. Die UMTS-Notebooks von Acer sind zu unverbindlichen Endkundenpreisen (einschließlich Mehrwertsteuer) von 1.307 Euro (Acer Travelmate 6293 und 6493), 1.426 Euro (Acer Travelmate 6593) bzw. 1.117 Euro (Acer Travelmate 5730) im Handel erhältlich.

Autor:Redaktion connect-professional • 16.3.2009 • ca. 1:00 Min

Die entsprechenden Geräte reichen vom ultraportablen 12-Zoll-Subnotebook Acer Travelmate 6293
über das mobil einsetzbare 14-Zoll-Modell Acer Travelmate 6493 bis zu den
15,4-Zoll-Desktop-Replacement-Geräten Acer Travelmate 6593 und Travelmate 5730. Alle Geräte
verfügen laut Hersteller über UMTS-Konnektivität mit einer Datenrate von bis zu 7,2 MBit/s HSDPA
und 2,0 MBit/s HSUPA. Zudem stehen bei den Acer-Travelmate-Notebooks die Standards GSM/GPRS/EDGE
zur Verfügung. Darüber hinaus sind alle Modelle mit dem integrierten "Intel Wireless Wi-Fi Link
5100/5300" ausgestattet, das eine drahtlose Datenübertragung über den Funkstandard
802.11a/b/g/Draft-n erlaubt und die Acer-Technik Signalup mit "Invilink Nplify Wireless"
unterstützt. Die optimierte Positionierung der in den Notebook-Deckel integrierten PIFA-Antenne am
oberen Display-Rand soll dabei für stabile Wireless-Verbindungen und bestmögliche Datenübertragung
sorgen.

Zur weiteren Ausstattung der Notebooks gehört, je nach Modell, die Lösung Acer Video Conference
mit der Web-Cam Acer Crystal Eye und der Software Acer Video Conference Manager, die schnell und
problemlos Videokonferenzen an jedem Ort ermöglichen soll. Acer bietet die Travelmate-Notebooks
ohne Providerbindung und SIM-Lock an. Auf diese Weise ist eine Nutzung mit bereits bestehenden
UMTS-Verträgen problemlos möglich. Zudem erhält der Anwender die Gelegenheit, ein Notebook mit
integrierter Breitbandfunktion zu erwerben, diese aber erst zu einem späteren Zeitpunkt einzusetzen
und sich den bevorzugten UMTS-Anbieter selbst zu wählen. Weitere Informationen finden sich unter
www.acer.de.

LANline/pf