Kyocera bringt drei neue Farb-Multifunktionssysteme auf den Markt

Alleskönner für Drucken, Scannen, Kopieren und Faxen

9. August 2007, 23:06 Uhr |

Mit den neuen Multifunktionssystemen KM-C2525E, KM-C3232E und KM-C4035E baut Kyocera (www.kyoceramita.de) ihr Angebot an Farblösungen weiter aus. Den Anfang macht jetzt der KM-C2525E, die beiden größeren Modelle folgen im Herbst. Wie sein Vorgänger, verbindet auch der neue KM-C2525E laut Hersteller die Vorteile von Schwarzweißsystemen in puncto Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit mit der Vielseitigkeit des Farbdrucks in Office-Qualität. Zu den wesentlichen Neuerungen des Systems gehören neben der höheren Geschwindigkeit, die neuen Farbtabellen und Kalibrationseigenschaften sowie die standardmäßige PDF-Komprimierung und PDF-Verschlüsselung.

Kopieren, Faxen oder Scannen sollen mit dem KM-C2525E jetzt noch leichter von der Hand gehen. Als flexibeler Alleskönner druckt und kopiert das Gerät bis zu 25 Seiten pro Minute in Schwarzweiß und jetzt auch in Farbe. Im Vordergrund der neuen Features stehen nach Angaben des Herstellers Zeitersparnis und höhere Sicherheit beim Scannen und Versenden von Dokumenten. So erlaubt "Scan-to-SMB" dem Anwender, gescannte Dokumente direkt in ein freigegebenes Verzeichnis auf dem PC zu senden und dort abzuspeichern.

Mit dem neuen KM-C2525E soll der Anwender die erstellten PDF-Dokumente nahezu ohne Qualitätsverluste komprimieren und versenden können. Beim Scannen von bildreichen Texten oder farbigen Vorlagen wird auf diese Weise laut Kyocera bis zu 90 Prozent Speicherplatz eingespart. Die erhebliche Verringerung der Datenmenge wird dabei durch eine Aufteilung in Text- und Grafikbereiche erzielt. Durch dieses Verfahren soll es nicht nur möglich sein, große Dateien wie Farbdokumente schnell zu erfassen und zu speichern, sondern auch das Netzwerk nachhaltig zu entlasten.

Neben der Komprimierung können Nutzer PDFs auch direkt am Multifunktionssystem mit 40 oder 128 Bit verschlüsseln und ihnen gleichzeitig spezielle Zugriffsrechte zuweisen. Unter anderem können dabei zum Beispiel bestimmte Funktionen wie das Öffnen von Dokumenten, das Drucken oder Kopieren von Texten beziehungsweise Bildern aus den PDF-Dateien, per Passwort eingeschränkt werden. Mit den entsprechenden Vorgaben ist es damit nach Angaben des Herstellers nicht mehr möglich, Texte durch das Löschen oder Hinzufügen von Textpassagen zu verfälschen.

Intelligente Features wie Speicher- und Rotationssortieren oder die "Scan Once – Copy Many"-Technologie sollen den Nutzer darüber hinaus bei Routineaufgaben entlasten und für eine deutliche Zeitersparnis sorgen. So ist mit der "Synergy-Box" laut Kyocera ein schnellerer Zugriff auf hoch frequentierte Vorlagen möglich. Hierzu sind auf der Festplatte 100 Boxen vordefiniert, die an einzelne Mitarbeiter, ganze Abteilungen oder Projekte vergeben werden können. Jede Box lässt mit einem Passwort schützen. Mit der optionalen 40-GByte-Festplatte können darüber hinaus erweiterte Druckfunktionen wie zum Beispiel passwortgeschützter Druck genutzt werden. Der neue KM-C2525E ist ab sofort im Fachhandel zum Preis von 7195 Euro erhältlich.

LANline/pf


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Lampertz GmbH & Co. KG

Matchmaker+