+++ Produkt-Ticker +++ Allied Telesis stellt mit dem AT-9000/52 einen Managed-Layer-2-Switch mit 48 GBit/s-Kupfer-Ports und vier SFP-Ports vor. Bei diesem Gigabit-Ethernet-Switch der Einstiegsklasse realisierte der Hersteller über verschiedene Energiesparmaßnahmen eine Leistungsaufnahme von maximal 47 W. Vergleichbare Switches sollen laut Allied Telesis meist zwischen 70 und 125 W verbrauchen.
Der Switch verfügt über eine Eco-Taste, mit der der Administrator die selten benötigten LEDs
abschalten kann. Das hoch integrierte Design mit vergleichsweise wenigen Bauteilen und Verbindungen
im Switch sorgt für weitere Stromeinsparungen. Zudem kann der Switch beispielsweise die Länge der
angeschlossenen Ethernet-Kabel abschätzen und bei kurzen Kabeln die Treiberleistung entsprechend
reduzieren, was wiederum bedeutende Energieeinsparungen ermöglichen soll. Die Stromversorgung des
Geräts arbeitet laut Herstellerangaben mit einem Wirkungsgrad von rund 80 Prozent.
Der AT-9000/52 ist in Europa bereits erhältlich, Preise gibt Allied Telesis allerdings nur bei
konkreten Anfragen preis.
LANline/dp
HP verspricht mehr Energieeffizienz im Gigabit-Netzwerk
http://llschnuerer.cmpdm.de//themen/netzkomponenten" target="true">LANline-Themenkanal
Netzwerkkomponenten