Suche nach einem Nachfolger läuft

Arcserve-CEO Mike Crest tritt zurück

4. September 2017, 14:27 Uhr | Daniel Dubsky
Der scheidende Arcserve-CEO Mike Crest

Der Backup-Spezialist Arcserve muss sich nach einem neuen CEO umsehen, da Mike Crest, der das Unternehmen seit der Abspaltung von CA Technologies führte, seinen Rücktritt angekündigt hat.

Wie Arcserve mitteilt, wird Mike Crest zum 8. September von seinem Posten als CEO des Backup-Spezialisten zurücktreten. Die Suche nach einem Nachfolger läuft bereits. Bis dieser gefunden ist, soll Dave Hansen, Chairman of the Board, den Job interimsweise übernehmen. Ausreichend Erfahrung bringt er als Branchenveteran mit, war er doch nicht nur zehn Jahre in verschiedenen Führungspositionen bei CA Technologies tätig, sondern auch schon CEO bei Numara Software und Safenet sowie General Manager der Dell Software Group.

Details zu den Gründen für den Abschied von Crest nannte der Hersteller nicht, nur dass der scheidende CEO andernorts eine Gelegenheit ergreifen werde. Hanson dankte ihm für die geleistete Arbeit, habe Crest doch den Grundstein für eine stabile Zukunft von Arcserve gelegt.

Crest hatte den Arcserve-Geschäftsbereich bereits bei CA Technologies geleitet und diesen dann 2014 in die Eigenständigkeit geführt. Anschließend richtete er das Portfolio stärker auf virtuelle Umgebungen und Cloud-Dienste aus und ergänzte es durch Übernahmen wie die von UDP Archiving und Zetta. Insgesamt verbrachte er rund 16 Jahre bei CA und Arcserve. Davor arbeitete er lange bei Corporate Express beziehungsweise deren Software-Dienstleister ASAP Software.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Arcserve

Matchmaker+