Midrange-Angebot erweitert

Array mit Fibre-Channel und iSCSI

25. September 2007, 17:07 Uhr |

Im NAS- und iSCSI-Bereich ist Network Appliance eine Macht. Aber den Fibre-Channel-SAN-Bereich hat man lange Zeit vernachlässigt. Das soll jetzt anders werden. Nach dem Start der Highend-Serie FAS6000 legt Netapp jetzt im Midrange-Segment mit dem neuen FAS3070-Array und der Virtualisierungsversion V3070 nach.

Letztere kann auch die Storage-Systeme anderer Hersteller virtualisieren und somit in ein Data-Center-Konzept beim Anwender mit einbinden. Für den Anschluss ans SAN sind Switches von Brocade, Cisco und Qlogic zertifiziert. Mit ihrer Unifed-Storage-Architektur -- Netapps Grundarchitektur ist als einzige vom Entry-Level- und bis zum Highend-System durchgängig -- dürfte der Storage-Spezialist gute Chancen haben, mehr als Achtungserfolge zu erzielen. Mit den neuen Systemen hat Netapp natürlich in erster Linie zwei Konkurrenzmodelle im Auge: das "Clariion CX3-80" von EMC und die "StorageWorks EVA-8000" von HP. Der Angriff läuft natürlich nicht nur über technische Features, sondern auch mit günstigen TCO-Berechnungen (Total-Cost-of-Ownership).

Die Unified-Storage-Systeme mit 64-Bit-Architektur skalieren auf bis zu 252 TByte, bieten eine besonders hohe Applikationsverfügbarkeit und liefern 4-GBit/s-Fibre-Channel-SAN, 10-Gigabit-Ethernet-iSCSI sowie eine NAS-Funktionalität, wie man sie vom NAS-Marktführer erwarten kann. Weitere Funktionen bietet die "Manageability Software"-Familie -- hier ist das Backup-Tool "Protection Manager" neu, das Disk-to-Disk-Prozesse automatisiert. Auch die Datensicherungs-Tools "SnapManager for Oracle" und "SnapManager for Exchange" erhielten breiteren Support für Applikationen wie Exchange-2007 und Oracle-kompatible Betriebssysteme.

Auch beim File-Management gibt es Veränderungen: Die "Virtual File Manager Enterprise Edition" ist in einer neuen Version für Windows und Unix erhältlich. Komplett neu ist die "Virtual File Manager Migration Edition" für Dateimigration und Konsolidierung von Windows-File-Shares. Die Netapp-Software "CommandCentral Storage by Symantec" konzentriert zahlreiche Management-Funktionen für die Provisionierung und Ressourcenverwaltung in einem einzigen Tool. Beim Service-Angebot erhielt die Automatisierung noch mehr Gewicht.

Weitere Informationen im Internet unter:

http://www-de.netapp.com


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+