Heterogene Datensicherung und Software-Lizensierung

Atempo gewinnt Binckbank als Kunden

13. September 2007, 14:12 Uhr |

Erneut kann Atempo bei einem Finanzdienstleister punkten. Nach der kürzlich gewonnen Baader Wertpapierhandelsbank sichert jetzt die Binckbank, Hollands größtes Online-Brokerage-Unternehmen, ab sofort ihre unternehmenskritischen Daten mit dem »Time Navigator« des Storage-Softwarespezialisten Atempo.

Die unternehmenskritischen Daten werden auf vielen Windows- und Linux-Servern vorgehalten und enthalten sowohl Handelszahlen, Nachrichten als auch E-Mail-Daten. Die Wahl der Binckbank fiel nach Atempo-Angaben unter anderem deshalb zu Gunsten von »Time Navigator«, aus, weil Atempo einen einmaligen volumengestützten Ansatz zur Lizenzierung geboten habt. Er ermöglicht es Anwendern , nur das tatsächlich geschützte Datenvolumen zu bezahlen und dennoch alle Vorteile von Time Navigator zu nutzen.

»Dieser innovative Ansatz der Software-Lizenzierung, kombiniert mit der Stärke von Atempos Time Navigator, hat uns die Entscheidung für dieses Produkt leicht gemacht«, erläutert Joost Geurts, IT-Direktor der Binckbank. »Wir können so viele Backup-Server, Kunden- und Datenbankmodule auf jeder Art von Plattform installieren, wie wir wollen, und wir zahlen nur für das tatsächlich geschützte Datenvolumen. Das ist für uns perfekt, da wir als Handelsunternehmen mit günstigen Konditionen ein hohes Maß an Flexibilität brauchen.«

Die Binckbank wurde im Jahr 2000 gegründet und avancierte bald zu einem der wichtigsten Akteure am niederländischen Finanzmarkt.

Weitere Informationen im Internet unter:

www.atempo.com

www.binck.nl


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+