Zum Inhalt springen
Lablog Online: Zweites Band im Slot befreit

Aus dem Testlabor: Falconstor bessert Virtual-Tape-Library nach (Fortsetzung)

Autor:Andreas Stolzenberger • 5.12.2008 • ca. 0:40 Min

Inhalt
  1. Aus dem Testlabor: Falconstor bessert Virtual-Tape-Library nach
  2. Aus dem Testlabor: Falconstor bessert Virtual-Tape-Library nach (Fortsetzung)

Dort stellten die Techniker das von uns beschriebene Setup nach und verifizierten den Fehler. Am Donnerstag nachmittag loggte sich der US-Support in die VTL-Appliance von Network Computing ein und tauschte das zuständige defekte Modul aus. In Kürze wird Falconstor ein offizielles Upgrade mit dem Bugfix an seine VTL-Kunden weiterleiten.

Zudem erhielt das Testteam eine Anleitung, wie sich das verklemmte Band mit wenigen Schritten befreien und nutzen lässt. Das erfordert allerdings einen Neustart der VTL-Software.

Auch den Fehler mit dem korrumpierten Band, welches einen Systemcrash auslöst, konnte der Hersteller zumindest teilweise beheben. Bereits verfügbare Updates zum Build 1628 verhindern, dass bei Import-Fehlern von physischen Bändern defekte VTL-Tapes entstehen. Ein bereits im System vorhandenes korrumpiertes Band kann jedoch immer noch einen Absturz auslösen.

In den kommenden Wochen wird Network Computing die VTL weiter unter strenger Beobachtung halten. Zudem steht ein Upgrade auf die Software-Version 5.1 an, welche auf einen aktuelleren Linux-Unterbau aufsetzt und ein paar zusätzliche Features verspricht.