Amsterdam Internet Exchange setzt auf Foundry Networks

Bigiron-Switches stemmen 238 GBit/s in Peering Point

29. Januar 2007, 23:50 Uhr |

Der Internetknoten Amsterdam Internet Exchange (AMS-IX) hatte im Dezember 2006 einen Spitzendurchsatz von zirka 220 GBit/s zu verkraften. Laut aktueller Traffic-Statistik von AMS-IX ist der Maximaldurchsatz im Januar 2007 sogar auf über 238 GBit/s gestiegen. Dafür stützt sich der weltgrößte Public Peering Point an zwei seiner vier Standorte auf Bigiron RX-16 10GbE-Switches (10 Gigabit Ethernet) von Foundry Networks, wie der Switch-Hersteller nun stolz verkündete. Der Bigiron RX-16 ist mit maximal 64 10GbE-Ports bestückbar und bietet laut Hersteller eine Switching-Kapazität von 1,5 TBit/s. AMS-IX dient als Übergabepunkt für die Netze von über 250 Internet-Service-Providern und Carriern.

LANline/wg


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Lampertz GmbH & Co. KG

Matchmaker+