Akquisition stärkt Position im WOC-Markt und erweitert das Technik-Know-how

Blue Coat übernimmt Packeteer

22. April 2008, 9:02 Uhr |

Blue Coat, Spezialist für WAN-Optimierung (WOCs) und Sicherheits-Gateways, akquiriert den bekannten Spezialisten für WAN-Optimierung und Verkehrskontrolle Packeteer für 268 Millionen Dollar. Damit erweitern die Kalifornier ihr Technikspektrum, aber vor allem auch ihre Kundenbasis.

Blue Coat ist auf den sicheren Transport und die Beschleunigung von Anwendungen in
Weitverkehrsnetzen spezialisiert. Packeteer hat einen ähnlichen Fokus und adressiert mit seinen
Lösungen vor allem die Optimierung von Applikationen für einen beschleunigten Transport im WAN, die
Aufteilung der verfügbaren Bandbreite für die einzelnen Anwendungen und das Monitoring des
Datenverkehrs.

Blue Coat will die Packeteer-Techniken in seine Appliance-Familie Proxy SG integrieren, um deren
Anwendungserkennung und damit die Priorisierungsfunktionen zu verbessern. Zudem dürfte jedoch vor
allem der mit dem Zukauf erzielte Ausbau der Marktreichweite ein Grund sein.

So erwartet Blue Coat vor allem zusätzliche Umsätze durch die Verkäufe und den Support von
Packeteers Packetshaper-Produktfamilie. Zudem will das Unternehmen die weltweit gut ausgebauten
Vertriebskanäle des Akquirierten mit seinem Verkauf bündeln und damit auch Packeteer-Kunden für die
eigenen Lösungen gewinnen.

Packeteer ist schon seit einiger Zeit ein Übernahmeaspirant: So hat das Unternehmen erst
kürzlich eine Mehrheitsbeteiligung durch zwei Hedge-Fonds unter der Führung von Elliot Associates
LP abgewehrt. Deren Angebot lag jedoch lediglich bei 200 Millionen Dollar – das nun von Bluecoat
deutlich überboten wurde.

Stefan Schwögler/wg


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Lampertz GmbH & Co. KG

Matchmaker+