Mit der Weiterentwicklung des Partnerprogramms rückt die Channelchefin das Know-how der Partner immer stärker in den Mittelpunkt. Die Umsatzvorgaben wurden kürzlich aus dem Programm gestrichen. Welcher Stufe ein Händler angehört, richtet sich seither ausschließlich danach, wie viele Zertifizierungen er erwirbt. »Je mehr Zertifizierungen ein Händler hat, desto höher sind auch die Backend-Rebates«, erklärt Spicek. Derzeit bietet Brocade seinen Partnern vier Möglichkeiten an, sich zu spezialisieren. Seit vergangenem Herbst gibt es die Spezialisierungen Network Infrastructure, Datacenter Infrastructure und Application Delivery, Anfang dieses Jahres kam die Spezialisierung auf Ethernet Fabric dazu.
Brocade hat sich im Herbst vergangenen Jahres zudem aus dem Professional Service und Support Modell weitgehend zurückgezogen. Für rund 90 Prozent des Service-Umsatzes zeichnet inzwischen der Channel verantwortlich.