TeraStation 3400

Buffalo erweitert das NAS-Angebot

11. September 2013, 0:00 Uhr | Ulrike Garlet
Die TeraStation 3400 ist die neue NAS-Linie von Buffalo, Foto: Buffalo

Mit der »TeraStation 3400« stellt Buffalo eine neue Familie an Netzwerkspeichern vor. Die Produktreihe ist Desktop- und als Rackmount-Version mit Speicherkapazitäten bis zu 16 Terabyte verfügbar.

Buffalo Technology erweitert sein Portfolio an NAS-Systemen um die neue »TeraStation 3400«-Reihe. Mit der vielseitigen Produktserie adressiert der japanische Hersteller vor allem kleine Unternehmen und Zweigstellen sowie anspruchsvolle Privatnutzer. Die mit verschiedenen NAS-Features ausgestattete TeraStation 3400 ist als Desktop- und als Rackmount-Verson verfügbar. Wahlweise offeriert Buffalo Systeme mit Festplatten in Kapazitäten von vier, acht, zwölf und 16 Terabyte.

Für das NAS-Management greift Buffalo auf den neuesten Marvell ARMADA XP Dual Core Prozessor, unterstützt von einem GB DDR3 RAM, zurück. Die als einfach zu installierendes Ready-to-go-System konzipierte NAS-Lösung stellt für Unternehmensumgebungen wichtige Funktionen wie Active Directory-Unterstützung, IP-Kamera-Aufnahme und iSCSI Target zur Verfügung. Zusammen mit zwei Gigabit-Ethernet-Ports, zwei schnellen USB 3.0 Ports und zwei USB 2.0 Ports erhalten Kunden eine vielseitig einsetzbare Speicherlösung. Die Rackmount-Version verfügt zusätzlich über einen USB-2.0-Anschluss an der Frontseite. Dank RAID-Unterstützung (RAID 0/1/5/6/10/JBOD) kann je nach Bedarf das gewünschte Niveau an Ausfallsicherheit realisiert werden. Hot-Swap-Funktionalität ermöglicht den Austausch einzelner Festplatten ohne Ausfallzeiten. Ein zusätzlicher Bonus: Die TeraStation 3400 wird mit zehn kostenfreien Lizenzen von NovaStor NovaBACKUP ausgeliefert.


  1. Buffalo erweitert das NAS-Angebot
  2. Viele Optionen beim Aufbau

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Buffalo Technology Ireland Ltd

Matchmaker+