Buffalo baut sein Angebot an DualBand Routern seiner AirStation-Reihe aus. Die Router sollen eine störungsfreie Internetverbindung auch dann gewährleisten, wenn mehrere datenintensive Geräte gleichzeitig über WLAN betrieben werden.
Buffalo erweitert sein Netzwerk-Portfolio um zwei Router seiner AirStation-Serie. Mit einem maximierten Funksignal sorgen die Dual-Band-Router für eine schnelle Wireless-Kommunikation im Heimnetzwerk oder kleinen Büroumgebungen. Dank der hohen Performance sollen schnelle Übertragungsraten und eine störungsfreie Internetverbindung auch dann gewährleistet sein, wenn mehrere datenintensive Geräte gleichzeitig über WLAN betrieben werden. Der »WZR-900DHP« erreicht nach Herstellerangaben eine maximale Geschwindigkeit von 900 MBit/s – parallel jeweils bis zu 450 MBit/s im 2,4- und im 5-GHz-Band. Der »WZR-600DHP2« bietet zweimal 300 MBit/s im 2,4-GHz- und 5-GHz-Band. Eingesetzt als Ethernet Converter oder Repeater bringen die Router das Funksignal in hoher Qualität auch in besonders schwer erreichbare Gebäudeteile.
Der WZR-900DHP ist mit einer USB-3.0-Schnittstelle ausgestattet, der WZR-600DHP2 mit USB-2.0. Beide Dual-Band-Router unterstützen den WLAN-Standard 802.11n und sind abwärtskompatibel zu a, g und b. Durch die Anbindung einer externen Festplatte über USB eignen sich die Router zum Aufbau eines Netzwerkes, etwa als Media Server für Video und Musik oder für den Download ohne PC via BitTorrent. Innerhalb des LANs können sie Drucker und Multifunktionsdrucker ansteuern, die über USB mit dem Router verbunden sind.