Cisco ergänzt Security-Portfolio

Chambers kauft nochmal groß ein

1. Juli 2015, 8:50 Uhr | Timo Scheibe
Die Übernahme von OpenDNS könnte der letzte Zukauf unter der Ägide des scheidenden CEO John Chambers sein
© Cisco

Der scheidende Cisco-CEO John Chambers nimmt zum Abschied noch einmal Geld in die Hand. Für 635 Millionen US-Dollar kauft Cisco das Unternehmen OpenDNS. Das Portfolio des cloudbasierten Securitydienstleisters soll das Security-Angebot des Netzwerkriesen ergänzen.

Cisco hat die Übernahme von OpenDNS für 635 Millionen US-Dollar bekannt gegebenen. Der Zukauf dürfte der letzte von größerem Format unter der Ägide des CEOs John Chambers sein. Chambers steigt zum Ende des Geschäftsjahres des Netzwerkriesen am 26. Juli zum Vorstandsvorsitzenden auf und übergibt den Posten des CEO an Chuck Robbins. Mit der Übernahme will Cisco sein eigenes Security Portfolio erweitern und den Ansatz »Security Everywhere« durch eine verbesserte Sichtbarkeit und Threat Intelligence im Netzwerk mit Hilfe der Integration der cloudbasierten OpenDNS-Plattform stärken.

Die Cloud-Plattform des 300 Mitarbeiter großen Unternehmens bietet Securitydienstleistungen, die sie über ein Software-as-a-Service (SaaS)-Modell ausliefert. So soll es Kunden ermöglicht werden, diese als Teil ihrer Verteidigungsarchitektur oder -strategien für die Reaktion auf Sicherheitszwischenfälle einzusetzen oder zu integrieren. Mit der Kombination der beiden Portfolios will Cisco einen umfassenden Schutz des Netzwerks während aller Phasen eines Angriffs bieten. So soll es die OpenDNS-Lösung ermöglichen, besonders potenzielle Gefahren durch Devices von Mitarbeitern, die von außerhalb auf das Netzwerk zugreifen, schneller zu erkennen und darauf zu reagieren.

»So lange immer mehr Menschen, Prozesse, Data und Dinge miteinander vernetzt werden, steigen exponentiell auch die Möglichkeiten für Sicherheitslücken und böswillige Gefahren, sofern sie sich außerhalb eines sicheren Unternehmensnetzwerk befinden«, sagt Hilton Romanski, CTO und Strategy Officer bei Cisco. »OpenDNS hat ein starkes Team mit einer tiefen Securityexpertise und eine Schlüsseltechnologie, die Ciscos Vision von Security komplettiert. Zusammen wollen wir Kunden dabei helfen, ihr erweitertes Netzwerk zu schützen, unabhängig vom Standort des Nutzers und Devices.«

Das OpenDNS-Team wird in die Cisco Security Business Group integriert, die von Senior Vice President und General Manager David Gloeckeler geführt wird. Cisco geht davon aus, dass die Übernahme im ersten Quartal des Fiskaljahres 2016 abgeschlossen sein wird.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Cisco Systems GmbH Düsseldorf

Weitere Artikel zu Netzwerk- und Sicherheits- technik GmbH

Matchmaker+