Checkliste: Die zehn wichtigsten Punkte bei der Auswahl von Exchange-Hostern

19. Mai 2009, 22:00 Uhr |

Wie lange ist der Anbieter für das Exchange-Hosting mit diesem Angebot bereits auf dem Markt?

Stellt der Hosting-Anbieter ein ausreichend solides Unternehmen dar?

Bietet der Dienstleister klar definierte Service Level Agreements an, oder
finden sich Service-Zusagen nur im "Kleingedruckten"?

Wo werden die Hosted-Services betrieben? Beim Betrieb im Ausland: Gibt es
potenzielle Konflikte mit inländischen Compliance-Regularien?

Welche Sicherheitsfunktionen umfasst das Angebot?

Kann der Anwender flexibel und in angemessen kurzer Zeit den Dienstleister
wechseln? Welche Funktionen für die Datenübernahme/-migration stehen dabei zur Verfügung?

Lassen sich die Exchange-Funktionen mit anderen Diensten wie beispielsweise
Microsoft Sharepoint integrieren?

Welche Mehrwertdienste bietet der Dienstleister zusätzlich an?

Ist das Preismodell transparent? Bietet es Risiken durch nicht kalkulierbare
nutzungsabhängige Parameter?

Was kosten die Dienste?


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Lampertz GmbH & Co. KG

Matchmaker+