Kein Warten auf Wimax - WLAN im Auto mit bestehendem 3G-Mobilfunk

Chrysler bringt WLAN ins Auto

26. Juni 2008, 22:57 Uhr |

WLAN und Bluetooth im Fahrzeug sind eine gute drahtlose Schnittstelle für alle mobilen Geräte. Das Problem ist eine schnelle Anbindung des Fahrzeuges. Während Intel und General Motors hierbei auf Wimax hoffen, hat sich Chrysler jetzt für die Anbindung an ein bestehendes 3G-Datennetz entschlossen.

Chrysler wird ab kommendem Jahr 20 Fahrzeug-Modelle mit WLAN und Bluetooth ausstatten. Das
Angebot ist Teil von Uconnect, einem kompletten In-Car Home-Entertainmentsystem, das mit seiner 30
Gigabyte Festplatte auch die Synchronisation von Outlook und anderen PC-Dateien erlaubt.

Die Verbindung der Fahrzeuge mit Internet erfolgt über ein Mobilfunknetz, das aber von Chrysler
dafür angemietet wird, sodass der User einen Vertrag mit Chrysler dafür abschließen muss. Chrysler
hat noch nicht gesagt, um welchen Provider es sich handeln wird und es wurden auch noch keine
näheren Angaben über die Leistungsdaten abgegeben. Marktexperten rechnen mit einem nach Bandbreite
gestaffelten Monatspreis von 17 bis 70 Dollar.

Chrysler Uconnect soll auch die bisher getrennten elektronischen Anbindungen der Fahrzeuge
integrieren. Hierzu gehört GPS, der Zugang zu den US-Satelliten-Rundfunksendern Sirius und XM sowie
das proprietäre Chrysler-Notruf-System Onstar.

Eine Internetverbindung der Fahrzeuge über eines der bestehenden Mobilfunk-Datennetze wäre ein
weiterer Rückschlag für Wimax. Intel und General Motors haben seit geraumer Zeit eine serienreife
In-Car-Lösung für Wimax in der Schublade – was denen aber fehlt, ist ein entsprechendes Netz.

Harald Weiss/CZ/pk


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Lampertz GmbH & Co. KG

Matchmaker+