Für das "MDS 9000"-Produktportfolio kündigt Cisco diverse Erweiterungen an: den "Cisco MDS 9513 Multilayer Director", das Release 3.0 der Cisco-SAN-OS-Software sowie neue 4- und 10-GBit/s-Fibre-Channel-Module.
Mit dem neuen Multilayer-Director lassen sich jetzt bis zu 528 1-, 2- oder 4-GBit/s-Fibre-Channel-Ports betreiben. Mit dem MDS-9509 sind es 336 und beim MDS-9506 steigt die Zahl auf 192. Außerdem können die angekündigten Switching-Module in allen Produkten der Serien MDS-9500 sowie MDS-9200 eingesetzt werden. Das bedeutet laut Cisco zusätzliche Funktionalitäten und verbesserten Schutz bereits geleisteter Investitionen.
Die neuen Produkte bieten den vollen MDS-9000-Funktionsumfang, unter anderem Virtual-SAN (VSAN), Inter-VSAN-Routing sowie ausgereifte Management-, Diagnose- und Sicherheitsfeatures. Darüber hinaus unterstützt die neue SAN-OS-Version erweitertes Port-Bandbreitenmanagement.
Darüber hinaus offeriert Cisco insgesamt vier neue Fibre-Channel-Switching-Module: Die 1-, 2- und 4-GBit/s-Autosensing-Module sind in 12-, 24- und 48-Port-Konfiguration erhältlich. Das 10-GBit/s-Fibre-Channel-Modul wird mit vier Ports angeboten. Cisco kündigt außerdem das neue Supervisor-2-Modul für die Directors "MDS 9500" an. Damit durchbricht die 9500-Serie ihr bisheriges 256-Port-Limit und kann nun auf bis zu 528 4-GBit/s-Fibre-Channel-Ports und 44 10-GBit/s-Fibre-Channel-Ports pro System erweitert werden.