Cisco Collaboration in Motion fasst verschiedene Collaboration Tools zusammen

Cisco: Mobiler Arbeitsplatz wird zum gleichwertigen Büro

27. Mai 2009, 22:58 Uhr |

+++ Produkt-Ticker +++ Unter der Strategie "Collaboration in Motion" präsentiert Cisco neue Produkte und Services, um Collaboration auch über das kabellose "Cisco Unified Wireless Network" zu realisieren. Collaboration in Motion fasst laut Hersteller die Dienste von Webex, Cisco Unified Communications, Unified Wireless Network und Advanced Services in eine Produktlinie zusammen. Collaboration-Techniken sollen sich damit ganz einfach unterwegs vom mobilen Arbeitplatz aus nutzen lassen. Ziel der "Collaboration in Motion"-Strategie sei es, die Lücke zwischen Unternehmensnetzwerken, Mobilfunk und Hochleistungs-Wi-Fi-Netzwerken zu überbrücken und Collaboration von jedem Arbeitsplatz zu ermöglichen.

Unter anderem erweitert Cisco nach eigenem Bekunden seine Strategie dahingehend, Netzwerkdienste
einer ständig wachsenden Anzahl an Geräten zur Verfügung zu stellen und dabei auch die Verbindung
mit einem kabellosen Netzwerk zu vereinfachen. So biete der Hersteller mit Cisco Webex Meeting
Center Version 1.2 bereits eine Applikation für das Iphone von Apple an, um das Gerät intuitiv für
Konferenzen nutzen zu können. Darüber hinaus starte Cisco das "Cisco Compatible Extensions Program"
, um die Bedürfnisse einer sich ständig ändernden Gerätlandschaft zu erfassen. Dieses Programm
unterteilt dazu laut Hersteller die Funktionen in vier Services: Management, Collaboration,
Grundlagen und kontextbezogene Anwendungen. Das Programm ermögliche es Geräteherstellern, die
relevanten Dienste für ein spezifisches Gerät auszuwählen. Hersteller wie Intel, Broadcom, Texas
Instruments oder Atheros sollen dieses Programm bereits unterstützen.

Als Anbieter der 802.11n-Wireless-Technik bietet Cisco jetzt zudem den neuen "Cisco 5500 Series
Wireless Controller" an. Dieser sei für 802.11n-Netzwerke optimiert und erhöhe die Performance im
Bereich der Datenübertragung im Bereich von Video- oder Rich-Media-Anwendungen. Zusätzlich soll die
neue Cisco-Officeextend-Lösung das Cisco-Virtual-Office-Portfolio vervollständigen. Für kleine und
mittelständische Unternehmen stellt Cisco die neue "Cisco 3310 Mobility Services Engine" bereit.
Diese unterstützt laut Hersteller bestehende Mobility-Dienste inklusive kontextbezogener
Anwendungen sowie ein Interface mit einer offenen API, um auch mobile Anwendungen von
Fremdanbietern nutzen zu können. Weitere Informationen finden sich unter
www.cisco.de.

LANline/pf


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Lampertz GmbH & Co. KG

Matchmaker+