WAN-Beschleunigung plus lokale Windows-Services

Citrix bringt Branch Office Box auf Windows-Basis

4. August 2008, 22:00 Uhr |

Mit dem Branch Repeater präsentiert Citrix eine Windows-basierende WAN-Beschleunigungslösung für Niederlassungen - Branch Office Box (BOB) oder Branch in a Box (BiaB) genannt. Die Appliance kombiniert diverse Techniken zur WAN-Optimierung aus Citrix‘ Wanscaler-Produktlinie mit lokal gehosteten Windows-Diensten: Datei- und Druckdienste sowie Services für Active Directory, DNS und DHCP. Optional lässt sich laut Hersteller auch Microsofts ISA-Server (Internet Security Acceleration) auf der Box betreiben. Das Gerät kann auch als Server für das Streaming von Windows-Applikationen mittels Xenapp dienen. Dank Wanscaler-Technik beschleunigt der Branch Repeater den WAN-Verkehr hardwareseitig durch adaptive TCP Flow Control, Kompression, sowie Steigerung der Effizienz von Anwendungsprotokollen wie CIFS, FTP, NFS und HTTP, MAPI-Support für die Exchange-Beschleunigung soll folgen. Dank WMI-Schnittstelle (Windows Management Instrumentation) ist das Gerät per Microsoft Management Console oder System Center Operations Manager verwaltbar. WMI-Scripting erhöht die Flexibilität beim Einsatz. Zunächst sind die drei Modelle 100, 200 und 300 mit einem Datendurchsatz von 1, 2 beziehungsweise 10 MBit/s und 500-GByte-Platte erhältlich. Ausfallsicherheit per Fail-to-Wire gibt es nur optional. Die US-Listenpreise beginnen bei 5500 Dollar. wg


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Lampertz GmbH & Co. KG

Matchmaker+