Vom SBC zur Applikationsvirtualisierung

Citrix stellt Xenapp 5 vor

3. September 2008, 22:57 Uhr |

Mit dem Citrix Presentation Server beherrscht Citrix den Markt für Server-based Computing (SBC) seit Jahren klar. Nach dem Zukauf des Virtualisierungsspezialisten Xensource letztes Jahr hat der Anbieter sein Flaggschiffprodukt nun neu positioniert und bringt es unter dem Namen Xenapp 5 mit laut eigenen Angaben über 50 Verbesserungen und Erweiterungen auf den Markt.

Mehr zum Thema:


http://llschnuerer.cmpdm.de//articles/virtuell_arbeiten_real_drucken:/2008008/31593475_ha_LL.html?thes=">Virtuell
arbeiten, real drucken


http://llschnuerer.cmpdm.de//articles/citrix_setzt_sich_fuer_vm-interoperabilitaet_ein:/2008009/31616698_ha_LL.html?thes=">Citrix
setzt sich für VM-Interoperabilität ein


http://llschnuerer.cmpdm.de//articles/der_verschlungene_weg_nach_desktopia:/2008006/31540555_ha_LL.html?thes=">Der
verschlungene Weg nach Desktopia


http://llschnuerer.cmpdm.de//articles/virtuelle_desktops:/2008006/31536633_ha_LL.html?thes=">Virtuelle
Desktops

Im Einklang mit diesem neuen Fokus auf Virtualisierungsinfrastrukturen spricht Citrix nun von "
Applikationsvirtualisierung" statt von SBC – ein wenig verwirrend, meint der Begriff doch sonst
gestreamte Anwendungen à la Altiris SVS, Microsoft Softgrid oder Citrix Provisioning Server.

Xenapp 5 ist laut Citrix-Angaben nun zehnmal schneller beim Starten der Applikationen (mit dem
Branch Repeater angeblich sogar 40-mal schneller). Preferential Load Balancing erlaubt es nun,
einzelne Anwender oder Anwendungen bei der Lastverteilung granularer zu bevorzugen. Auch
Serversilos sollen damit der Vergangenheit angehören.

So genannte Linked Profiles sollen das Packaging virtualisierter Anwendungen vereinfachen und
dadurch die Betriebskosten für diese Aufgaben um ein Viertel senken.

Zugleich hat Citrix Mechanismen für ein proaktives Monitoring mit Warnhinweisen bei sich
abzeichnenden Performance-Problemen implementiert. Auch das Interface wurde überarbeitet und wirkt
nun moderner.

Xenapp 5 läuft auf Windows Server 2008, unterstützt aber auch Windows Server 2003. Es wird dazu
neue Schulungen und Onlinetrainings geben, zudem eine Zertifizierung zum Citrix Certified
Administrator (CCA).

Xenapp 5 soll ab dem 10. September 2008 allgemein erhältlich sein.

LANline/wg


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Lampertz GmbH & Co. KG

Matchmaker+