Dazzle macht das Application-Deployment zum Selbstbedienungs-Shop

Citrix will Desktop-Virtualisierung aufs Iphone bringen

6. Mai 2009, 22:59 Uhr |

Citrix hat im Kampf um die Vorherrschaft bei der Desktopvirtualisierung kräftig vorgelegt. Ein neuer Software-Client und ein neues User-Interface erlauben den IT-Abteilungen fortan ein leichteres Software-Deployment und gleichzeitig eine besser Kontrolle von allen Client-Systemen.

Das Vorbild für Citrix? neuem Desktop-Client waren das Iphone und der Itune-Dienst. "Mit Dazzle
können sich die Mitarbeiter in Zukunft ihre gewünschten Anwendungen genauso herunterladen wie sie
es vom Apple-Store oder vom Itune-Service her gewohnt sind", sagte Citrix-Chef John Templeton in
seiner Keynote auf der diesjährigen Kundenmesse in Las Vegas.

Dazzle ist ein Frontend mit einer sehr intuitiven Benutzeroberfläche, sodass der User damit
völlig selbstständig umgehen kann. Über dieses User-Interface kann sich der User dann für alle
Applikationen einschreiben, die für ihn auf dem zentralen Server freigeschaltete sind. Denn im
Gegensatz zum Apple-Store oder zum Musik-Dienst Itunes gibt es keinen echten Download, denn alle
Applikationen laufen auf dem Host.

Laut Citrix wird damit eine wichtige Lücke zwischen den modernen webbasierten Angeboten und den
klassischen IT-Welten geschlossen. "Die User wollen heute auf ihrem Firmen-PC den gleichen
Service-Level nutzen, den sie auch privat gewohnt sind", so Templeton. Folglich bietet auch Dazzle
das Suchen nach Kategorien, Namen, Funktionen oder Abteilungen.

Dazzle gibt es für Windows- und Mac-Systeme – und es ist für alle Citrix-Firmenkunden kostenlos.
Das Frontend setzt voraus, dass zuvor der neue Citrix-Client "Receiver" installiert wurde – auch
den gibt es kostenlos.

Der Receiver steht auch schon im Apple-Store zum kostenlosen Download für das Iphone bereit.
Somit können die Unternehmen fortan auch dedizierte Iphone-Applikationen bereitstellen. Diese
stehen dann aber ebenfalls nur virtuell bereit, sodass die IT-Admins weiterhin die komplette
Kontrolle über alle Anwendungen, Nutzungsregeln und die Sicherheit behalten.

Erste Analystenreaktionen sind voll des Lobes. "Das ist ein verdammt smarter Schachzug von
Citrix, mit dem sie sich erstmals deutlich von der weiteren Konkurrenz im Bereich
Desktop-Virtualisierung absetzen", sagt John Sloan, Analyst bei der Info-Tech Research Group.

Harald Weiss/CZ


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Lampertz GmbH & Co. KG

Matchmaker+