Neue Schulung bei Fast Lane: "Red Hat Openstack Administration”

Cloud-Training für Red-Hat-Administratoren

19. Juli 2013, 7:48 Uhr | LANline/pf

+++ Produkt-Ticker +++ Beim IT-Kursanbieter Fast Lane sind ab sofort neue Red-Hat-Schulungen rund um das Thema Cloud verfügbar. Im Vordergrund steht dabei laut Anbieter aktuell das zweitägige Training "Red Hat Openstack Administration". Der Fokus dieses Kurses liegt auf der Implementierung einer Cloud-Rechenumgebung mit Red Hat Openstack. Dabei soll den Teilnehmern essenzielles Know-how zur Installation, Konfiguration und Wartung vermittelt werden.

Anhand praktischer Übungen machen sich die Schulungsbesucher mit den fehlertoleranten und redundanten Konfigurationen von Red Hat Openstack vertraut, so der Anbieter. Sie installieren dabei Red Hat Openstack unter Verwendung von „Packstack“ und setzen „Horizon“ zur Verwaltung von Red Hat Openstack ein.

Mehr zum Thema:

Offene VCE-Alternative für den Aufbau einer Private Cloud

HP-Neuheiten zu Storage, Big Data und Cloud Computing

Brocade propagiert das On-Demand Data Center

Cloud-Infrastruktur mit Openstack-Technik

HP propagiert die Converged Cloud

Teil des Curriculums sei außerdem die Verwaltung von „Keystone“, „Glance“, „Nova“, „Nova Network“ und „Cinder“. Nicht zuletzt lernten die Teilnehmer, wie sie Redundanz für alle Services bereitstellen. Des Weiteren geben die Fast-Lane-Trainer laut Anbieter einen Ausblick auf zukünftige Vorhaben der Entwicklungs-Community von Openstack.

Bei der aktuellen Fast-Lane-Aktion „Red Hat Training Spotlight“ erhalten Interessierte 20 Prozent Rabatt auf die Buchung von „Red Hat Openstack Administration“, sofern diese im Juli 2013 erfolgt (www.flane.de/article/16491).

Weitere Informationen zum Training stehen unter www.flane.de/course/rh-cl210 bereit.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Bechtle Softwarelösungen GmbH

Weitere Artikel zu Basware

Weitere Artikel zu The Linley Group

Weitere Artikel zu Boeing

Weitere Artikel zu Business Objects Deutschland GmbH

Matchmaker+