Storage-Services via Cloud

Ctera will in Deutschland wachsen

20. Mai 2015, 8:02 Uhr | Daniel Dubsky
Jeff Denworth, SVP Marketing bei Ctera Networks
© CTERA Networks

Ctera Networks verstärkt seine Aktivitäten auf dem deutschen Markt und sucht Partner für den Vertrieb seiner cloud-basierten Storage- und Data-Services. Diese bilden bereits das Rückgrat des Backup-Dienstes der Deutschen Telekom.

Bereits im vergangenen Jahr begann Ctera Networks in Deutschland mit dem Aufbau eines Vertriebsteams, das von Beate Lange als Regional Sales Director DACH geleitet wird. Mit diesem setzt der 2008 von ehemaligen Check Point-Mitarbeitern gegründete Spezialist für cloud-basierte Storage- und Data-Services nun voll auf Wachstum und sucht dafür Partner. Zwischen 20 und 25 sind es aktuell in Deutschland, laut Marketingchef Jeff Denworth vorwiegend große Systemintegratoren und VARs. Bei neuen Partnern ist ihm vor allem Erfahrung im Storage-Bereich sowie Interesse an software-definierten Infrastrukturen wichtig und dass ihnen die Beratung von Kunden am Herzen liegt. Die Größe spielt dagegen nur eine untergeordnete Rolle und auch Ziele, wie viele Reseller er gewinnen will, hat sich Denworth nicht gesetzt. »Wir brauchen nicht viele Partner, sondern die richtigen«, betont er.

Über die Storage-Plattform von Ctera lassen sich Speicherdienste wie Backup, Dateisynchronisation und Datei-Sharing bereitstellen sowie Storage-Optimierungen für Remote Offices und VDI-Umgebungen vornehmen. Cloud-Speicher werden dabei einbezogen, egal ob Public oder Private Cloud. Das Unternehmen arbeitet dafür unter anderem mit Amazon, EMC, Hitachi, HP, IBM sowie NetApp zusammen und unterstützt OpenStack. Darüber hinaus bietet es aber mit den »Cloud Storage Gateways« auch eigene Hardware an, die komplett remote verwaltbar ist und Funktionen wie Snapshots, Verschlüsselung und Deduplizierung unterstützt. Über das »Ctera Portal« können Reseller individuelle Service-Pläne erstellen und ihre Kunden nebst deren Appliances und Software-Agents verwalten. Das Portal steht für alle Reseller bereit. Für Partner der Stufen »Certified« und »Premier« gibt es darüber hinaus noch Deal-Registrierung, Marketing Development Funds und Leads.

In Deutschland arbeitet Ctera mit Tech Data Azlan als Distributor zusammen.


  1. Ctera will in Deutschland wachsen
  2. Ablöse von NAS und Windows Storage Server

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu CTERA

Matchmaker+